Die Firma Greennovative wollte in der Willanzheimer Gemarkung eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichten. "Das ist derzeit ein heißes Thema", meinte Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert und sah das Vorhaben kritisch, da dadurch zu viele ...
Im 60. Jahr seines Bestehens will der Sportverein Hüttenheim wieder durchstarten. In der Mitgliederversammlung stand neben der Ehrung von Gründungsmitgliedern auch das Jubiläum im Vordergrund.
Der VdK-Ortsverband Marktbreit hatte bei seiner Mitgliederversammlung in der Marktschänke in Markt Herrnsheim mit Wahlen und Ehrungen ein strammes Programm zu bewältigen.
Krippenkinder spielen und lernen gemeinsam mit den Großen: Der neue Hüttenheimer Kindergarten geht mutige Wege – inklusive Verfassung und Mitbestimmung für die Kinder.
Das Bauhof-Fahrzeug der Marktgemeinde Willanzheim, ein VW Golf, hat sechs Jahre Dienst getan und bei einem damaligen Kaufpreis von 1000 Euro sein Geld verdient.
Seinen 70. Geburtstag konnte der Willanzheimer Altbürgermeister Wilhelm Sturm bei bester Gesundheit feiern. Die eine Seite des Hüttenheimers war seine kommunalpolitische Laufbahn und die andere war die des Landwirts und Winzer, weshalb er über ...
Bei manchen Bauwilligen in der Region macht sich Verzweiflung breit: Sie finden einfach keinen Bauplatz. Doch es gibt sie, die Hoffnungsschimmer. Wir zeigen, wo genau.
Diesen Montag hielten sich die Tagesordnungspunkte des Willanzheimer Gemeinderats in Grenzen. Am ehesten interessant für die Bürger war die Information der Deutschen Telekom, die auf dem Betriebsgebäude des Unternehmens Knauf in Hüttenheim ihre ...
Bürgermeisterin Ingrid Reifenscheid-Eckert ehrt Bauhofleiter Frank Köller. Außerdem wünscht sie sich für die Mittagsbetreuung von Kindern staatliche Unterstützung.
Drei Interkommunale Allianzen aus zwei Regierungsbezirken arbeiten bei der Erstellung eines Kernwegekonzeptes in den Weinbergen zusammen. Jetzt gab es vom Amt für Ländliche Entwicklung den Förderbescheid für das Projekt.