Ohne „Hubble” wäre unser Bild vom Weltall ein völlig anderes. Die schillernd-schönen Aufnahmen des Weltraumteleskops finden sich auf Bechern, Postern und in Bibel-Kalendern.
Eigentlich sollte das Infrarot-Teleskop „Spitzer” nur rund zwei Jahre den Weltraum beobachten, doch daraus wurden fast 17, mit vielen spannenden Entdeckungen. Jetzt wird es altersmüde abgeschaltet.
Tausende mögliche Exoplaneten hat das Weltraumteleskop "Kepler" in rund neun Jahren im All entdeckt. Jetzt geht ihm der Sprit aus. Doch die Nasa hat einen Nachfolger.
Ein Stern mit sieben erdähnlichen Planeten ist in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt worden. Die Astrophysiker der Uni Würzburg sagen: „Das ist spektakulär!“
Ein Stern mit sieben erdähnlichen Planeten ist in unserer kosmischen Nachbarschaft entdeckt worden. Die Astrophysiker der Uni Würzburg sagen: „Das ist spektakulär!“
Im Fußball ist Deutschland Weltmeister, im Futsal hingegen noch Entwicklungsland. Am Sonntag in Hamburg ist dem neu formierten Team von Bundestrainer Schomann gegen England die Länderspiel-Premiere geglückt.