Mit vier Tagen Verspätung und nach jeder Menge Frust und Stress hat sich Triathlon-Superstar Jan Frodeno auf den Weg zu seinem ersten Rennen seit dem WM-Triumph auf Hawaii 2019 gemacht.
Eine Zwei-Minuten-Zeitstrafe hat Ironman-Weltmeisterin Anne Haug im Kampf um den erhofften Sieg bei der mit fast einer Million Euro dotierten PTO-Championship ausgebremst.
Sieben Wochen durfte die Würzburger Schwimmerin nicht ins Becken. Inzwischen hat sie sich wieder an ihr Niveau herangearbeitet und hofft auf Olympia im kommenden Jahr.
Den Tag des eigentlichen WM-Rennens auf Hawaii verbringen die deutschen Weltmeister unterschiedlich. Dass die Corona-Pandemie ihre Laufbahn beeinflusst, darüber besteht bei allen keine Zweifel.
Die auf Februar 2021 verschobene Triathlon-WM ist nun endgültig abgesagt. Was das für die erstmals qualifizierte Würzburgerin bedeutet – und welche Pläne sie nun hat.
Nun doch nicht. Nun doch nur eine Ironman-WM auf Hawaii im kommenden Jahr - wenn zumindest das klappt. Das auf Februar verschobene Rennen wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt.
Triathlon-Star Jan Frodeno hat für einen bewussteren Umgang der Menschen mit Nahrungsmitteln plädiert. Zugleich kritisierte der 38 Jahre alte Ironman-Weltmeister im Interview mit „Focus online” Fleischfabrikant Clemens Tönnies.
Der Tour-de-France-Vierte Emanuel Buchmann will 8848 Höhenmeter mit dem Rennrad für einen guten Zweck zurücklegen. Die Kletter-Tour ist auch ein gutes Training für die Frankreich-Rundfahrt, bei der er große Ziele hat.
Die Ungewissheit hat ein Ende. Ironman Hawaii 10.10.2020 - gibt's nicht. Die WM ist verschoben auf Anfang Februar 2021. Das heißt auch: Zwei WM-Titel in einem Jahr. Die Reaktionen schwanken. Denn die Gewissheit bringt neue Fragen.