Corona hat auch das Leben vieler Stars durcheinander gebracht. Mit der Impfung sehen einige jetzt endlich wieder „Licht am Ende des Tunnels” und nutzen ihre Prominenz, andere Menschen zum Impfen aufzufordern.
In Hollywood hat die Trophäen-Saison begonnen. Neben ersten Nominierungen werden auch schon die ersten Namen von Preisträgern bzw. Preisträgerinnen bekanntgegeben.
Liebesfilme gibt's wie Sand am Meer. Wenigen gelingt es, ein ernstes Thema, zwei wunderhübsche Hauptfiguren, eine Prise Kitsch und famose Musik auf so anrührende Art zu vereinen wie dieser, der nun ein halbes Jahrhundert alt ist.
Die Klima-Initiative „Countdown” sucht Lösungen für eine rasche Senkung des Ausstoßes von Treibhausgasen. Nun trafen Denker aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Showbiz virtuell zusammen.
In ihrer neuen Talkshow spricht die Schauspielerin über Liebe und Beziehungen. Der Oscarpreisträgerin Jane Fonda gab sie nun einen tiefen Einblick in ihr eigenes Liebesleben.
Seit Oktober 2019 führt Jane Fonda Proteste in Washington an und ist dabei fünfmal festgenommen worden. Stars wie Joaquin Phoenix, Sally Field und Diane Lane standen ihr bei diesen Demonstrationen zur Seite.
Große Oscar-Überraschung: Der Südkoreaner Bong Joon Ho triumphiert mit seiner Satire „Parasite” und schreibt Filmgeschichte. Bei den Schauspieler-Preisen hingegen dominieren große Stars. Und die Obamas können sich auch freuen.
In Los Angeles fand eine Protestaktion gegen den Klimawandel statt. Angeführt haben sie Jane Fonda und Joaquin Phoenix. Einige Schauspieler-Kollegen leisteten Beistand.
Wird der Comic-Thriller „Joker” das Kriegsdrama „1917” ausstechen? Oder gewinnt „Parasite” und macht damit Oscar-Geschichte? Zellweger und Pitt sollten Dankesreden mitbringen, doch die 92.
„Roll Out” in Hollywood: Wenige Tage vor der Oscar-Gala wird der rote Teppich ausgerollt und ein Regendach wird gespannt. Noch ist es eine Baustelle - der Countdown läuft.