Nach Leon Goretzka sind auch Thomas Müller und Serge Gnabry beim FC Bayern zurück. „Schlüsselspieler” Goretzka glänzte bereits wieder, Müller und Gnabry wollen auch schnell durchstarten.
Von wegen Münchner Alleingang zur nächsten Meisterschaft! Nach dem 1:2 in Frankfurt könnte der Vorsprung der Bayern zu Verfolger Leipzig auf zwei Punkte zusammenschrumpfen. Borussia Dortmund gewinnt das womöglich vorerst letzte Revier-Derby.
Vor dem 100. Liga-Duell mit Frankfurt ereilt die Bayern die nächste bittere Verletzten-Nachricht. Die Liste der Ausfälle ist prominent und lang. Immerhin kehren Goretzka und Boateng beim Topspiel zurück.
In der Bundesliga steht am Samstag das Revierderby auf dem Plan - unter besonderen Vorzeichen. In Frankfurt tritt der Tabellenführer an, in Gladbach steht der Trainer unter Beobachtung.
Die Unruhe beim FC Bayern hört nicht auf. Nach Thomas Müller gibt es den nächsten Corona-Fall: Benjamin Pavard ist infiziert und muss in Quarantäne. Die Personallage bei deutschen Rekordmeister wird immer angespannter.
Nach der Rückkehr von der Club-WM präsentieren die Bayern gleich die nächste Trophäe. Sie schnappen dem Liga-Rivalen RB Leipzig den besten Abwehrspieler weg und stechen Europas Topclubs auf dem Transfermarkt aus.
Den historischen Sechsfach-Rekord kann der FC Bayern nicht unbeschwert genießen. Begleitumstände wie Müllers Corona-Fall kosten viel Energie, Gnabry kehrt verletzt aus Katar zurück.
Kommt es in der Fußball-Bundesliga zu Corona-Fällen, werden Betroffene isoliert. In niederen Klassen oder weniger populären Sportarten stets die Mannschaften. Warum?
Bayern-Trainer Hansi Flick hat bei Thomas Müller von keinen gesundheitlichen Problemen nach dem positiven Corona-Test des Münchner Fußball-Profis berichtet. Details zur Rückreise des 31 Jahre alten Müller ließ Flick in Katar aber offen.