Im Moment halten Verantwortliche im Fußball, Handball, Basketball und Volleyball die Maßnahmen im Corona-Kampf in ihren Ligen für ausreichend. Aber was passiert, wenn sich die Virusvarianten ausbreiten?
Der Lockdown mit diversen Alltagseinschränkungen für Millionen Bürger soll auch im Februar weitergehen. Der Bund verteidigt das trotz erster Entspannungszeichen. Was bringen zusätzliche Instrumente?
Per Video hat Oliver Merkl auf Facebook und Instagram einen Hilferuf in die Welt geschickt. Der Obermeister der Friseurinnung und seine Kollegen fürchten um ihre Existenz.
Die Corona-Lage bleibt angespannt: Bei den Infektionszahlen deutete sich zuletzt leichte Entspannung an, aber wie sicher ist das? Dazu kommt ein neuer Virustyp. Lockerungen sind vorerst nicht in Sicht.
Zum Abschluss der Hinrunde müssen die Kickers beim SC Paderborn ran. Dort könnten sich Insiderkenntnisse als nützlich erweisen, verrät Trainer Trares in der Vorschau.
Die Zahl neuer Lehrverträge ist 2020 gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Wegen Corona, aber nicht nur. Für manchen Betrieb ist die Not mit Blick auf Nachwuchs groß.
Eine Wanderung im Kaskadental, an der Eiringsburg oder am Altenberg ist reizvoll. Allerdings ist das derzeit nur eingeschränkt möglich. Dort sind einige Brücken gesperrt. Das sind die Gründe.
Das bayernweit geltende öffentliche Alkoholverbot wurde für ungültig erklärt. Was das für Würzburg bedeutet und warum die Stadt keinen Grund zum Handeln sieht.
Von Woche zu Woche ändern sich die Vorgaben fürs zweite Schulhalbjahr 2020/21. Ein Überblick über geltende Termine, Lernvorgaben und Prüfungsregelungen.
Trotz Corona-Beschränkungen ist der Prozess um den Tod eines acht Monate alten Babys in Würzburg fortgesetzt worden. Zu Wort kam das Jugendamt und weitere Zeugen.
Die Situation entspannt sich, heißt es in einer Mitteilung der Behörde. Eine dritte Welle soll aber dringend vermieden werden. Es gibt einen neuen Todesfall in Main-Spessart.
Eine Million FFP2 Masken gibt es in Bayern für pflegende Angehörige kostenlos. Sie sollen ab 25. Januar von den Kommunen ausgegeben werden. Im Markt Burkardroth übernimmt das die Marien-Apotheke