Nicht nur bei Sonnenfinsternis und Co sind Sachsens Sternwarten gut besucht. Ihre Expertise ist auch sonst gefragt, um astronomisches Wissen zu vermitteln. Einige investieren dazu in neue Technik.
Vor 25 Jahren gewann Jens Weißflog zum vierten Mal die Vierschanzentournee. Nur ein Teilnehmer ist bis heute erfolgreicher. Die Passion für den Sport ist geblieben. Die Corona-Krise setzt Weißflog in seinem neuen Job zu.
Der verlängerte Corona-Lockdown macht es auch dem deutschen Sport weiter schwer. Profi-Vertreter fürchten neben dem finanziellen Schaden der Geisterspiele auch den Verlust der Fanbindung. Dem Breitensport droht ein steigender Mitgliederschwund.
Nach der Qualifikation steigt an diesem Dienstag der erste Wettkampf der 69. Vierschanzentournee. Ein A bis Z zum Skisprung-Spektakel in Deutschland und Österreich.
Deutschlands in der abgelaufenen Saison bester Skispringer, Karl Geiger, hält Regeländerungen wegen der zuletzt großen Zahl an Kreuzbandrissen für keine gute Idee.
Dawid Kubacki ist eine Art Spätstarter des Skispringens. Der frühere „König des Sommers” sprang mit 28 Jahren in Seefeld 2019 zu WM-Gold und krönt sich nun zum Tourneesieger. In seiner Freizeit widmet er sich dem Fliegen auf andere Art.
Es ist erst mal nicht mehr als eine lose zusammengetragene Vision. Zwei Thüringer wollen die Winterspiele 2030 nach Deutschland holen und haben ihre Idee veröffentlicht. Die Reaktionen darauf sind vollkommen unterschiedlich.
Ost und West vereint am Arbeitsplatz: Die Sportredakteure Jürgen Schmitt und Steffen Standke tauschen sich aus über Kindheits-Erinnerungen, Lieblingsvereine und Starkult im geteilten Deutschland.
Sechs Wettkämpfe, sechs Medaillen: Die mit Gold dekorierten Adler krönen ihre Seefeld-Reise mit dem Mixed-Titel. Das Rekordergebnis ist bei der Heim-WM in zwei Jahren quasi nicht mehr zu toppen.
Vier Wochen nach dem überraschenden Tod der finnischen Skisprung-Legende Matti Nykänen haben Familie, Freunde und Fans am 2. März Abschied von dem 55-Jährigen genommen.
So einfach wie gedacht sind die deutschen Skispringerinnen nicht zu WM-Gold gesprungen. Dem Druck hielten sie jedoch stand. Nun kann es auch im Einzel medaillenträchtig werden.