Die Eigentümer der außerhalb von Pandemiezeiten gut gehenden Speisegaststätte Zur Linde kämpfen um ihre Existenz. Wie es weiter geht, ist offen. Immerhin gibt es jetzt Hilfen.
An Ostern feiern die Christen die Auferstehung Jesu Christi. Es wird als das wichtigste aller christlichen Feste betrachtet. Über die Jahrhunderte hinweg haben sich unterschiedliche Formen des Brauchtums entwickelt.
Seit zwei Jahren wird in Hausen mit dem "Rathausplatz" ein neues Dorfzentrum geplant. Im Zuge der aktuellen Sanierung und Erweiterung des Rathauses sowie des inzwischen erfolgten Umzugs der Kinder in den neu gebauten Kindergarten am ...
Auch im Museum am Dom sind mit Beginn der Fastenzeit die Themen Versuchung und Verzicht wieder in den Mittelpunkt gerückt. Im Schaufenster im Durchgang zwischen Domplatz und Kiliansplatz ist derzeit das Gemälde „Versuchung Jesu“ von Karl Clobes ...
„Worauf bauen wir?“, Was trägt unser Leben, wenn alles ins Wanken gerät?“ – Das Motto des Weltgebetstages 2021 hat angesichts der weiterhin bestehenden weltweiten Pandemie eine ganz neue Aktualität gewonnen, meint der Katholischen Deutschen ...
Ermutigung, Zuspruch und viele Anregungen in diesen schwierigen Lockdown-Zeiten beinhaltet das neue März- und April-Programm der Katholischen Erwachsenenbildung Schweinfurt (KEB) und des Evangelischen Bildungswerks (EBW).
Ein wiederentdecktes in Sütterlin geschriebenes Schriftstück beschreibt die Anschaffung eines Kupferbilds anno 1814 in Gerolzhofen. Davon war bislang nichts bekannt.
Pompeji zählt zu den bekanntesten archäologischen Stätten der Welt. Nun wird ein Deutscher Direktor im Archäologiepark der 79 nach Christus im Inferno eines Vulkanausbruchs untergegangenen römischen Stadt.
Peter Göttke (56), Leiter der Abteilung Personalgewinnung und Ausbildung in der Hauptabteilung Personal des Bischöflichen Ordinariats Würzburg, ist am Aschermittwoch in der Krypta des Würzburger Kiliansdoms von Dompropst Weihbischof Ulrich Boom ...
Mehr als 20 Jahre ist es her, dass Doris Berchtold und Gaby Berchtold aus Gernach von Weihbischof Helmut Bauer die Urkunde als "Leiterinnen von sonntäglichen Wortgottesdiensten" verliehen bekamen.
Die Fastenzeit steht an, doch in diesem Jahr wird sie für alle anders sein. Verzicht üben wir doch schon seit langer Zeit. Drei Pfarrer geben Tipps, wie die Menschen diese Zeit anders nutzen können.
Wegen der Corona-Pandemie fällt die Ostergarten-Ausstellung im Bibelturm aus. Deswegen holt der Verein "Bibelwelten" die Lego-Ostergeschichte vom Rheinland nach Haßfurt.