Die Gemeinde Castell hat einen neuen Flächennutzungsplan erstellen lassen. Die Unterlagen, die das gesamte Gemeindegebiet im aktuellen Zustand zeigen, wurden nun in der Sitzung des Gemeinderates erstmals vorgestellt.
Sie sind 400 Jahre und etwas Besonderes: die Bürgerwehren im Landkreis. Gerne wären sich auch Weltkulturerbe, aber das ist nicht so einfach wie anfangs gedacht.
In einer letzten gemeinsamen Sitzung in der Steigerwaldhalle in Wiesentheid wurden drei Erste Bürgermeister und eine Bürgermeisterin aus der Lenkungsgruppe gebührend verabschiedet.
"Sehr gern und mit Herzblut" war Jochen Kramer 18 Jahre lang Casteller Bürgermeister. Wie er die Zeit bewältigt hat und was er nun plant, erzählt er im Abschiedsporträt.
Von drei Kandidaten ist der Jüngste übriggeblieben: Mit Christian Hähnlein hat Castell nun einen 35-jährigen Bürgermeister aus dem Ortsteil Wüstenfelden.
Eine Stichwahl muss in Castell die Entscheidung bringen, wer Bürgermeister Jochen Kramer künftig im Amt nachfolgen wird. In die Stichwahl gehen mit Christian Hähnlein (Wählergruppe Wüstenfelden, 189 Stimmen) und Jürgen Weber (Casteller Liste, 190 ...
Was das anberaumte Betriebsende der Casteller Kläranlage betrifft, glaubt Bürgermeister Jochen Kramer nicht daran, dass der vorgeschriebene Termin zum Jahresende 2022 eingehalten werden kann.
Die Gemeinde Castell lässt derzeit ihren Flächennutzungsplan überarbeiten. Das bisherige Werk, das aus dem Jahr 1985 stammt, wird dabei von Papier auf digitales Format übertragen.
Mit Jürgen Weber wirft nun der dritte Bewerber in Castell seinen Hut in den Ring zur Wahl des Bürgermeisters. Der 53-jährige wurde bei der Versammlung mit allen 17 Stimmen der Wahlberechtigten nominiert.
Einige Projekte will die Gemeinde Castell in diesem Jahr stemmen. In der Sitzung des Gemeinderates besprach Bürgermeister Jochen Kramer die größeren Vorhaben.
Den letzten Neujahrsempfang in seiner Amtszeit nutzte Castells Bürgermeister Jochen Kramer, um voraus zu schauen auf das, was seiner Gemeinde, aber auch die Menschen darüber hinaus wohl in nächster Zeit beschäftigen wird.
Eine Wahl, drei Kandidaten, klares Ergebnis: Die Freie Wählergemeinschaft hat in Castell Brigitte Horak zur Bürgermeisterkandidatin gekürt. Sie verriet ihren Leitspruch.
Beim Thema Kläranlage muss die Gemeinde Castell handeln. Die Genehmigung für die bisherige Anlage läuft nur noch bis zum 31. Dezember 2022, dann ist Schluss. Wie es weiter gehen soll, darüber debattierte der Gemeinderat in seiner Sitzung.