Äußerst ungewiss war Mitte April, ob ausländische Saisonarbeiter trotz Corona den regionalen Obstbauern helfen könne. Jetzt - mitten in der Erdbeerzeit - fällt das Fazit ganz ordentlich aus.
Ein weiterer Konfliktpunkt bei der konstituierenden Sitzung des Veitshöchheimer Gemeinderates war der Vorschlag von Bürgermeister Jürgen Götz, für die beschließenden Ausschüsse die Zahl der Sitze auf acht zu reduzieren.
Viele Wochen war wegen Corona unklar, ob und wie viele Saisonarbeiter nach Deutschland einreisen dürfen. Diese Unsicherheit traf auch Betriebe im Landkreis Bad Kissingen.
Nach dem Einzug des Elferrats mit dem Lied "Fluch der Karibik" stellte der Sitzungspräsident die Elferräte vor. Den ersten Tanz führte die Purzelgarde unter dem Motto "Eiskönigin"vor.
Die Freie Wählergemeinschaft Hafenlohr-Windheim hat sich für die Kommunalwahl im kommenden Jahr aufgestellt. Was die Partei und deren Bürgermeisterkandidatin erreichen wollen.
Das Ehrenamt stellte Andreas Scholl, Vorsitzender der Siedler und Eigenheimer, in den Mittelpunkt seiner diesjährigen Jahresbilanz. Immer schwerer seien Leute zu finden, die sich engagieren - als Gerätewarte oder Zeitungsausträger.
Nach gutem Saisonstart ist der SV Sonderhofen in der Kreisliga mittlerweile im Tabellenkeller angekommen. Vorsitzender Jochen Müller findet Erklärungsansätze.
Mit großen Schritten geht die Mannschaft der CSU wieder gemeinsam mit der Veitshöchheimer Mitte (VM) auf die Kommunalwahl am 15. März 2020 zu, heißt es jetzt in einer Pressemitteilung.
Die Pfarreiengemeinschaft St. Bonifatius um den Höhberg feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Dazu waren Vertreter und Gläubige aus allen Pfarreien gekommen. Wo und wie wurde dieser besondere Tag zelebriert?
Den starken Saisonstart in der Kreisliga Würzburg 1 sieht Trainer Christian Hofrichter als Momentaufnahme. Die Erinnerung an die vergangene Rückrunde ist noch zu frisch.
Der SV Bütthard steht vor einem personellen Umbruch, und auch in Eibelstadt gibt es mächtig Bewegung. Alle Namen und Aufgebote in der großen Übersicht.
Die Alte Turnhalle hat sich vorübergehend in ein Museum für die Klassische Moderne des 20. Jahrhunderts verwandelt. Die vom Partensteiner Künstler und Designer Udo Breitenbach organisierte Ausstellung "Kreis, Dreieck, Mainviereck – Bauhaus im ...