Die vom Hamburger Unternehmer und Mäzen Alexander Otto gegründete Stiftung "Lebendige Stadt" hat den Iphöfer Ortsteil Hellmitzheim für sein vorbildliches Straßengrün ausgezeichnet.
Auf der Theresienwiese, wo um diese Zeit Bier sonst hektoliterweise fließt, herrscht Alkoholverbot. Statt der Wiesnwirte wollen Klimaschützer in Tracht auf das Festgelände ziehen - trotzdem rüsten sich viele in München für ein wenig ...
In Bayern gibt es zu wenige bezahlbare Wohnungen. Während Grüne und SPD deshalb im Landtag einen Mieten-Stopp fordern, setzen andere Parteien auf die Kraft des Marktes.
Wie sind die Reaktionen auf die Nachricht, dass es die MSP-Expo in der gewohnten Form nicht mehr geben wird? Wohin steuert die Entwicklung. Wir haben uns umgehört.
40 Jahre lang währte die Partnerschaft zwischen Stadt und Ausrichter: Alle zwei Jahre besuchten Zehntausende die Verbrauchermesse. Jetzt sind die Partner geschieden.
Die Grünen haben einen Ortsverband Würzburg-Süd gegründet. Martin Heilig, Oberbürgermeister-Kandidat und Vorsitzender des Kreisverbandes Würzburg-Stadt, freute sich laut Pressemitteilung der Partei über die große Tischrunde in der Gärtnerei von ...
Das Oktoberfest lockte mehr Gäste an als in den Vorjahren - trotzdem hatten Polizei und Sanitäter weniger zu tun. Zu den weniger fröhlichen Gästen zählte der FC Bayern.
Der Durchschnittspreis ist dieses Jahr gestiegen, zum ersten Mal seit langem auch für das meistgetrunkene Bier in Deutschland, das Pils. An Hopfen und Malz liegt es nicht.