Kein anderes Team hat so viele Formel-1-Läufe bestritten wie Ferrari. Tragödien und Triumphe machten die Italiener zu dem, was sie sind: der berühmteste Rennstall des Planeten.
Lewis Hamilton kann es selbst nur schwer begreifen. Dass er Michael Schumacher mit seinem 156. Podiumsplatz den nächsten Rekord entrissen hat, machte den 35 Jahre alten Formel-1-Superstar der Gegenwart nahezu sprachlos.
46 Jahre dauert es. Am 30. Juli 1995 ist es soweit. Der erste Deutsche, der ein Formel-1-Rennen in Deutschland gewinnt. Wer anders als Michael Schumacher hätte es sein können. Eine Emotionsfahrt.
Zum Feiern ist wohl keinem wirklich zumute. Am 13. Mai 1950 startete die Formel-1-Weltmeisterschaft. Sie meisterte schwere Krisen, überstand tödliche Unfälle, etablierte sich zum weltumspannenden Milliardengeschäft. Und jetzt?
Stirling Moss war bekannt als der „ewige Zweite”. Doch der PS-Ritter war eine Ikone im Motorsport, obwohl ihm der Weltmeister-Titel in der Formel 1 verwehrt blieb. Moss ist nun gestorben.
Er war bekannt als der „ewige Zweite” und seit 2014 ältester Grand-Prix-Sieger. Der frühere britische Formel-1-Fahrer Stirling Moss war eine Ikone im Motorsport, obwohl ihm der Weltmeister-Titel zeitlebens verwehrt blieb.
Die Entscheidung ist gefallen: Lewis Hamilton ist vorzeitig wieder Formel-1-Champion. Schon zwei Rennen vor Saisonschluss ist der Mercedes-Pilot nicht mehr einzuholen.
Lewis Hamilton steht mit Mercedes auf dem Gipfel des Erfolges. Schon am Sonntag könnte der Brite zum sechsten Mal Formel-1-Weltmeister werden. Rundum glücklich aber scheint Hamilton derzeit nicht.
Die Formel 1 feiert Jubiläum: Das 1000. Rennen steht bevor. Der Große Preis von China als numerischer Meilenstein in der Geschichte der Motorsport-Königsklasse.
999 Rennen. Fast 70 Jahre Formel 1. Geschichten und Anekdoten, die Bücher füllen. Hass-Duelle, Skandale, Rekorde, Kuriositäten. Eine Reise durch die Motorsport-Königsklasse, die lange vor allem eines war: Lebensgefährlich.
Mit viel Pathos hat Ferrari den neuen Formel-1-Dienstwagen von Sebastian Vettel enthüllt. Das lange Warten auf einen WM-Titel soll in diesem Jahr endlich enden. Dafür hat die Scuderia vor allem personell umgebaut.
Michael Schumachers Erfolgsbilanz in der Formel 1 ist einzigartig. Mit sieben WM-Titeln und 91 Grand-Prix-Siegen hat er Rekorde aufgestellt, die lange Zeit für absolut unerreichbar galten. Er sorgte aber auch für Skandale und Unfälle.
Michael Schumachers Erfolgsbilanz in der Formel 1 ist einzigartig. Mit sieben WM-Titeln und 91 Grand-Prix-Siegen hat er Rekorde aufgestellt, die lange Zeit für absolut unerreichbar galten. Er sorgte aber auch für Skandale und Unfälle.
Sebastian Vettel versucht in São Paulo etwas Verwegenes. Nach der Krönung von Lewis Hamilton zum Formel-1-Weltmeister will er Mercedes zumindest die Konstrukteurs-WM verderben. Die Chancen? Sehr gering.