Der Täter rast mit seinem Auto auf das Gelände der Akademie, dann explodiert der Wagen. Wer hinter dem Anschlag in Bogotá steckt, ist zunächst unklar. Drogenbanden und linke Rebellen fordern in Kolumbien immer wieder den Staat heraus.
Das Abkommen mit den linken Rebellen hat den jahrzehntelangen Bürgerkrieg beendet, aber richtig zufrieden ist eigentlich niemand. Das Aufschnüren des Vertragswerks ist jedoch gefährlich: Die Ex-Guerilleros könnten in den Untergrund zurückkehren.
Ein lauter Knall unterbricht eine Ansprache von Präsident Maduro in Caracas. Die Regierung spricht von einem Attentat mit Drohnen und bezichtigt einen Nachbarstaat und die USA.
Wegen Corona gibt es in dieser Faschingssession kein Prinzenpaar in Würzburg. Den Rathausschlüssel musste OB Christian Schuchardt aber trotzdem abgeben.
Sie hätte mit allen drei Kandidaten als CDU-Chef gut leben können, sagt CSU-Vize Dorothee Bär. Dass Armin Laschet nun auch Kanzlerkandidat der Union wird, sagt sie nicht.
Viele in der Unterfranken-CSU wollten lieber Friedrich Merz als CDU-Chef. Auch bei der politischen Konkurrenz hat Armin Laschet nicht nur Unterstützer. Stimmen zur Wahl.
Trotz einer guten halben Stunde doppelter Überzahl können die Würzburger im Kellerduell gegen Braunschweig nicht gewinnen. FWK-Trainer Trares sieht aber auch Gutes.
Neun weitere Corona-Infektionen bedeuten einen leichten Rückgang der Sieben-Tage-Inzidenz. FFP2-Masken für Bedürftige im Landkreis werden in der nächsten Woche zugesandt.
Die Rothosen können trotz zweier Hinausstellungen gegen den Mitaufaufsteiger nicht gewinnen und scheitern am starken Gäste-Keeper und zweimal am Aluminium.
Das Impfzentrum Tattersall ist derzeit noch zu. Senior*innen über 80 bekommen dieser Tage Info-Post zur Corona-Schutzimpfung. Warum es viele Fragen zum Impfportal gibt.
Die Würzburger Kickers spielen trotz doppelter Überzahl nur 0:0 gegen Eintracht Braunschweig. Die Defensive um Kapitän Arne Feick überzeugt und sichert sich gute Noten.