Lockdown auch auf der Leinwand. 118 000 Euro an "Anlaufhilfen" hat der Freistaat an Schweinfurter Kinos ausgezahlt. Dort teilt man die Kritik aus München am Bund nicht ganz.
Staatssekretärin Stolz: Die Plattform stärkt das generationenübergreifende Miteinander, ermöglicht das Lernen voneinander und festigt das Verantwortungsgefühl füreinander
Die Nüdlinger Gemeinderäte möchten, dass mehr Kinder schwimmen lernen. Dafür haben sie sich ein Konzept ausgedacht. Auch die Netzabdeckung im Ort soll besser werden.
Die Staatsregierung setzt bei der Organisation der Corona-Impfung weiter auf das digitale Impfportal. Nach Klagen von Senioren soll das Anmelden aber einfacher werden.
Die Kinos in der Stadt Würzburg haben bisher staatliche Anlaufhilfen von insgesamt über 204 000 Euro erhalten. Man unterstütze damit die Filmtheater während der Corona-Pandemie und sichere bei vielen Betrieben das wirtschaftliche Überleben, heißt ...
Die Stadt Prichsenstadt wird zum „Digitalen Rathaus“: Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach vergab einen Förderbescheid, mit dessen Hilfen Online-Dienstleistungen in der kommunalen Verwaltung ausgebaut werden können, heißt es in einer ...
Zu einem virtuellen CSU-Stammtisch hat der Kreisverband Main-Spessart seine Mitglieder am vergangenen Montag eingeladen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Kreisverbands hervor.
Corona hat gezeigt, dass der Freistaat in Sachen Digitalisierung viel aufzuholen hat, schrieb unser Autor in seinem Samstagsbrief an Judith Gerlach. Die hat nun geantwortet.
Corona hat gezeigt, wie rückständig der Freistaat in Sachen Digitalisierung noch ist, findet unser Autor. Judith Gerlach aus Weibersbrunn muss es im neuen Jahr richten.
Ein zusätzliches gemeindliches Verbot von Silvesterfeuerwerk wird es in Himmelstadt nicht geben. Wie Bürgermeister Herbert Hemmelmann erklärte, könnte es nur für öffentliche Plätze der Gemeinde und außerhalb der geltenden Ausgangssperre gelten.
Staatssekretärin Anna Stolz wurde von der Bayerischen Staatsministerin für Digitales, MdL Judith Gerlach, informiert, dass die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld ausgewählt wurde, an dem Förderprogramm "Digitales Rathaus" teilzunehmen.
Staatssekretärin Anna Stolz aus Arnstein wurde von der bayerischen Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, informiert, dass die Gemeinde Waldbüttelbrunn und die Verwaltungsgemeinschaften Giebelstadt, Helmstadt und Eibelstadt ausgewählt ...
Auch unter dem Schutz von Bischof Nikolaus und seinem Knecht Ruprecht musste sich Judith Gerlach, die bayerische Ministerin für Digitales, bei der diesjährigen Eröffnung des Weihnachtspostamts in Himmelstadt strikt an die geltenden ...