Von „O Tannenbaum” bis „Last Christmas” - diese Evergreens sind auch auf neuen Weihnachtsalben oft wieder ganz klassisch zu hören. Doch es gibt durchaus originellere Ideen.
Erst Feiertag, dann Sonntag: Wir haben für das Doppel-Sonntag-Wochenende wieder Tipps für Sie gesammelt, unter anderem für Traktorfahrer, Naturfreunde und Spürnasen.
Die neue Sonderausstellung „Schuh-Stories“ im Iphöfer Knauf-Museum startet wegen Corona mit Verspätung. Entdecken kann man dort Aschenbrödels Tanzschuh und Wimbledon-Staub.
Keine Dreharbeiten, keine Auftritte: während der Corona-Krise sitzen auch Promis zuhause fest. Viele kommen dabei auf witzige Ideen, sammeln Spenden oder helfen einfallsreich.
Für die meisten Menschen ist es sehr nervig, im Stau zu stehen. Renée Zellweger indes hat die Zeiten auf dem Highway, wenn nichts mehr ging, sinnvoll genutzt.
Große Oscar-Überraschung: Der Südkoreaner Bong Joon Ho triumphiert mit seiner Satire „Parasite” und schreibt Filmgeschichte. Bei den Schauspieler-Preisen hingegen dominieren große Stars. Und die Obamas können sich auch freuen.
Wird der Comic-Thriller „Joker” das Kriegsdrama „1917” ausstechen? Oder gewinnt „Parasite” und macht damit Oscar-Geschichte? Zellweger und Pitt sollten Dankesreden mitbringen, doch die 92.
Wird der Comic-Thriller „Joker” das Kriegsdrama „1917” ausstechen? Oder gewinnt „Parasite” und macht damit Oscar-Geschichte? Zellweger und Pitt sollten Dankesreden mitbringen, doch die 92.
Bei den Britischen Filmpreisen wird Joaquin Phoenix („Joker”) wie erwartet als Bester Hauptdarsteller ausgezeichnet. Seine Dankesrede nutzt der Schauspieler für scharfe Kritik.
Judy Garland, Boris Becker, Michael Schumacher oder Hans-Dietrich Genscher: Schuhe von weltberühmten Persönlichkeiten und von zeitgeschichtlichen Schlüsselereignissen sind ab Sonntag, 29.