In der ersten Regionalstreckensitzung der Regionalstrecke Franken der Deutschen Fachwerkstraße wurde Jürgen Hennemann zum Regionalstreckensprecher gewählt.
Das Gesundheitswesen verändert sich. Die Gesellschaft wird immer älter. Es geht darum, in Zukunft bestehen zu können. Welche Anpassungen das Unternehmen plant.
Kommunen können einen wichtigen Beitrag leisten, um die Ansiedelung von Insekten zu unterstützen. Ein entscheidender Ansatz dafür ist eine ökologisch ausgerichtete Pflege öffentlicher Grünflächen und die Anlage von Blühwiesen mit heimischem Saat- ...
„Die Ruhe und Idylle der Haßberge ist etwas Besonderes für uns. In dieser wunderbaren Gegend möchten wir mit einem ökologisch und kulturell ambitionierten Projekt, das durch seine zeitgenössische, hochwertige Architektur und Gartengestaltung ein ...
Die neue Kindertagesstätte an der „Albrecht-Dürer-Straße“ in Ebern ist fertig. Nun wird auch noch das Umfeld gestaltet. Dazu vergab der Stadtrat jetzt Aufträge.
Durch die Umstellung der Alarmierung von analog auf digital galt es für den Stadtrat Ebern, auch die Feuerwehren mit entsprechenden neuen Funkmeldeempfängern auszustatten.
In Bayern gibt es Tausende von baureifen Grundstücken, die aber nicht bebaut werden. Die Kommunen fordern eine Grundsteuer C, die den Druck auf die Besitzer erhöhen soll.
Der Kreistag hat entschieden, für die symbolische Summe von einem Euro das "Alte Schloss von Gereuth" zu erwerben. Der weitere Verfall des Denkmals soll verhindert werden..
Geld sucht Ideen – Eigenverantwortung wird großgeschrieben. So lautete das Motto für das Regionalbudget 2021. Bis 15. Februar hatten Vereine, Gemeinden, Kleinunternehmer und andere Initiativen Zeit ihre Projekte einzureichen.
Der Kreistag befasste sich am Montag mit der Beteiligung des Landkreises an den Investitions- und Betriebskosten für das "Naturparkzentrum Haßberge" in Königsberg.
„Wir versuchen seit Jahren, die nicht bebauten, erschlossenen Grundstücke im Innenbereich zu aktivieren und Bauwerbern zugänglich zu machen“, so Eberns Bürgermeister Jürgen Hennemann in einer Pressemitteilung der Stadt.
Um den Betrieb in Coronazeiten in den Kindergärten im Stadtgebiet von Ebern und der Grund- und Mittelschule zu unterstützen und sicherer zu gestalten, habe die Stadt Ebern 54 CO2-Messgeräte angeschafft, teilt Bürgermeister Jürgen Hennemann in ...
Mit der Hundesteuer erkauft sich niemand grenzenlose Freiheit für sich und seinen Vierbeiner. Schon gar nicht, wenn es um Hundehaufen und Leinenpflicht geht.