Donald Trump hatte es bei der Promi-Suche für seinem Amtsantritt schwer. Der Republikaner musste sich 2017 mit wenig bekannten Künstlern begnügen. Mit Joe Biden im Weißen Haus brechen andere Zeiten an.
Die letzten Stunden von US-Präsident Trump im Weißen Haus sind angebrochen. Dem Regierungswechsel am Mittwoch blicken die USA angesichts der angespannten Sicherheitslage mit Sorge entgegen.
„The Boss” ist nicht der einzige Künstler, der für den 20. Januar zugesagt hat, wenn Joe Biden in sein neues Amt eingeführt wird. Auch Lady Gaga will dabei sein und weitere bekannte Namen.
Sie sangen herrliche Sixtiespop-Ohrwürmer, die den Beatles Konkurrenz machten, und lieferten den Soundtrack zur Disco-Ära: The Bee Gees. Eine neue Doku schildert die auch tragische Karriere der Gibb-Brüder.
Ein Kindheitstraum für Reese Witherspoon geht (fast) in Erfüllung. Die Schauspielerin mischt neuerdings in der Country-Business mit und geht auf Talentsuche.
Normalerweise feiern Highschool- und College-Absolventen in den USA zum Abschluss riesige Partys, aber die mussten dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie weitgehend abgesagt werden.
Vor leeren Rängen in der Hamburger Elbphilharmonie werden drei der zehn deutschen ESC-Finalisten live auftreten. Mit Dabei: Künstler aus Dänemark, Litauen und Island.
Es sollte kein „Todesurteil” sein, als Schwarzer Sport zu betreiben, kritisiert US-Senatorin Harris. Genau das scheint einem 25-Jährigen in Georgia aber widerfahren zu sein - schon vor Wochen.
Im Animationsfilm „Trolls World Tour” dreht sich alles um die Vielfalt der Musik. Welche Songs haben die prominenten Synchronsprecher in der Jugend gehört - und welche wünschen sie sich heute in der Karaoke-Bar?
Robert De Niro und Leonardo DiCaprio haben ein ambitioniertes Ziel: Mit der „AllinChallenge”-Aktion wollen sie 100 Millionen Dollar sammeln. Und zu gewinnen gibt es auch etwas.