Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund haben jeweils sieben Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bayern München. Ob sie diesen nochmal angreifen können, könnte das direkte Duell am Dienstag zeigen. So richtig schaut aber keiner nach oben.
Bayer Leverkusen muss mehrere Wochen auf Fußball-Profi Karim Bellarabi verzichten. Der 30 Jahre alte Offensivspieler zog sich im Bundesligaspiel bei Eintracht Frankfurt (1:2) einen Bruch der linken Mittelhand zu.
Eine Woche vor dem direkten Duell zum Jahresabschluss verdrängt Bayer Leverkusen den FC Bayern München von der Tabellenspitze in der Fußball-Bundesliga.
Es gibt Essen aus der Kindheit, das löst auch Jahrzehnte später noch immer wahre Glücksgefühle aus. Auch der Hamburger Fernsehkoch Tim Mälzer hat da so seine Favoriten.
An seinem ersten Tag wollte der neue US-Präsident es nicht bei seinem Aufruf zu Einheit und Versöhnung belassen. Biden schreitet direkt zur Tat und trifft eine Reihe von Entscheidungen.
Mit mehr als 20.000 Corona-Neuinfektionen sinkt die tägliche Zahl der Ansteckungen zwar allmählich. Das wird vor allem anhand der 7-Tage-Inzidenz deutlich. Die Zahl der Toten bleibt jedoch weiterhin hoch.
Auf der A 3 bei Hösbach kollidierte ein Lkw mit einem 55-jährigen Fußgänger. Der Mann starb noch an der Unfallstelle. Wieso er zu Fuß auf der Autobahn unterwegs war, ist noch unklar.
Donald Trump hatte es bei der Promi-Suche für seinem Amtsantritt schwer. Der Republikaner musste sich 2017 mit wenig bekannten Künstlern begnügen. Mit Joe Biden im Weißen Haus brechen andere Zeiten an.
In seiner Antrittsrede verspricht der neue Präsident Joe Biden, auch für die Bürger zu kämpfen, die ihn nicht gewählt haben. Der Kontrast zu seinem abwesenden Vorgänger könnte nicht größer sein.
Eine risikofreie „Ehrenrunde”? Oder automatische Versetzungen? Was kann Kindern und Jugendlichen helfen, die durch Lockdown und Fernunterricht immer stärker den Anschluss in der Schule verlieren?
In Zeiten von Kontaktsperren und Abstandsregeln wächst die Sehnsucht - die Sehnsucht nach Nähe, nach Körperkontakt, nach Umarmungen. Auch der diesjährige „Weltknuddeltag” steht im Zeichen von Corona.