UL stellt "Massenmörder"-Schild auf Kulturweg in Greußenheim bei Würzburg: Warum der Weg für Wanderer zur Gefahr wird - und was die Gemeinde jetzt dagegen tut.
Die Gaststätte in der Geisberghalle in Greußenheim wurde unter Architekt Andreas Hanisch saniert und die Gemeinde Greußenheim eröffnete die neuen Räume des "Ristorante Pizzeria Nino" mit Pächter Antonio Giuliano.
Was passiert auf dem Hofgut Lumee-Sophia der Glaubensgemeinschaft "Universelles Leben"? Erst wurde einem Baukontrolleur der Zutritt verwehrt, nun ist ein Umbau eingestellt.
Nach zweijähriger Pandemie-Pause begrüßte die Bürgermeisterin Karin Kuhn alle Anwesenden, um den 1. Mai einzuläuten, wie es in einer Pressemitteilung der Gemeinde Greußenheim heißt.
Untätig waren Gemeinderat und Verwaltung in Greußenheim während der Pandemie wahrlich nicht. Jedoch bedauerte Bürgermeisterin Karin Kuhn (Bürgermitte Greußenheim, BmG) bei der ersten Bürgerversammlung seit zwei Jahren, in dieser Zeit die ...
Der verführerische Duft von Pizza, Pasta und fränkischen Gerichten soll die Bevölkerung in Greußenheim künftig in die generalsanierte Gaststätte der Geisberghalle locken.
Umfassende Investitionen tätigte die Gemeinde Greußenheim zuletzt insbesondere im Rahmen der Generalsanierung und Erweiterung der Geisberghalle sowie in gleicher Weise für das Kinderhaus.
Über Jahrhunderte wachen in Franken und Bayern die wegen ihrer Anzahl in der jeweiligen Gemeinde als "Siebener" bezeichneten Feldgeschworenen ehrenamtlich über die Einhaltung und Überwachung der Grenzen.
Die Glaubensgemeinschaft schlägt "Tausch" vor, die Gemeinde weigert sich. Am Ortsrand von Greußenheim sollen indes Bauarbeiten begonnen haben - ohne Genehmigung.
Lange war es ruhig um das "Universelle Leben". Doch jetzt plant die Glaubensgemeinschaft gleich vier große Bauvorhaben – darunter zwei Kuppelbauten. Was steckt dahinter?
Seit Kurzem hat die Gemeinde Greußenheim nun auch ein "Tanzbaumwäldchen". Möglich machten dies die FaschingsFreunde Greußenheim (FFG), die beim Faschingsauftakt im November versprochen hatten: "Für jeden der tanzt, wird ein Baum gepflanzt." ...
Als Schwester Katharina die drei neuen Ministranten in Greußenheim vorstellte, wurden diese mit herzlichem Applaus in der Kirchengemeinde willkommen geheißen.
Zum Jahresende schließt die örtliche SB-Filiale der Raiffeisenbank Höchberg eG. Diese Mitteilung gab Bürgermeisterin Karin Kuhn (Bürgermitte Greußenheim, BmG) in der Jahresschlusssitzung an den Gemeinderat weiter.