Keine Mehrheit gab es im Bad Neustädter Stadtrat für ein Konzept, um den Unfallschwerpunkt Brückenstraße/Gartenstraße für Radfahrer zu entschärfen. Was waren die Bedenken?
Wie hoch ist die Funkstrahlung, die von den Mobilfunkantennen auf der Realschule auf dem Schulberg ausgeht? Messungen im Stadtgebiet von Bad Neustadt geben Auskunft.
Wie hoch ist die Strahlung, die in Bad Neustadt von Mobilfunkantennen ausgeht? Messungen im Stadtgebiet von Bad Neustadt geben Auskunft. Kita in Herschfeld kostet 7 Millionen Euro.
Schwach asbesthaltige Materialien in Dichtungen lassen der Stadt Bad Neustadt bei der Sanierung der Mittelschule keine andere Wahl. Besteht eine Gefahr für Schüler und Lehrer?
Nur an den Wochenenden im Advent bieten in sonst leer stehenden Läden Kunsthandwerker ihre Waren feil. Warum dabei mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen werden.
Die Vorüberlegungen gab es schon bei der Grabfeld-Allianz. Nun hat der Landkreis ein Konzept für den ÖPNV vorgelegt. Ein großer Wurf ist aber nicht umsonst zu haben.
Landkreis gibt Ergebnisse einer Online-Umfrage bekannt. Rhön-Grabfeld will sich als "Fairtrade-Landkreis" zertifizieren lassen. Neuer Geschäftsführer der Rhön GmbH steht intern fest.
Bad Neustadt ist seit wenigen Jahren Fair-Trade-Stadt. Nun will sich auch der Landkreis Rhön-Grabfeld im Sinne des sozial gerechten Welthandels zertifizieren lassen.
Vor fünf Jahren hat die Stadt Bad Neustadt das Zertifikat als Fairtrade Stadt verliehen bekommen. Was hat die diesbezügliche Lenkungsgruppe noch alles vor?
Nach 33 Jahren wird Michael Weiß als geschäftsleitender Beamter Bad Neustadts im Rathaus emotional wie launig in den Ruhestand verabschiedet. Wofür er gewürdigt wurde.