Wenige Wochen nach Amtsübernahme bringt die Wehrbeauftragte Högl eine Rückkehr zur Wehrpflicht ins Gespräch. Eine Chance hat der Vorstoß nicht. Ein anderer Vorschlag aus dem Verteidigungsressort schon eher.
Endgültiges Aus für die Bad Kissinger Metzger-Innung: Obermeister Robert Schmitt blickte auf die lange Innungsgeschichte der Metzger im Landkreis zurück.
Kandidatenfeld um den SPD-Vorsitz lichtet sich. Jetzt hat der Bundestagsabgeordnete Brunner seine Bewerbung zurückgezogen. Warum er nicht mehr antreten will.
Olaf Scholz oder Boris Pistorius? Gesine Schwan oder Nina Scheer? Bei der SPD-Suche nach dem neuen Vorsitz haben bald die 426.000 Mitglieder die Qual der Wahl. Mit dem Kandidaten-Casting sind vor dem Start nicht alle glücklich.
Zunächst wollte sich kaum jemand bewerben, dann füllte sich das Kandidatenfeld im Rennen um den SPD-Vorsitz. Jetzt soll offiziell festgestellt werden, wer gegeneinander antritt.
Wer hat im Rennen um den SPD-Vorsitz die besten Karten? Eine Umfrage unter Parteimitgliedern sieht Vizekanzler Olaf Scholz und seine Partnerin Klara Geywitz vorn.
Zwei weitere Absagen im Rennen um den SPD-Parteivorsitz: Weder Generalsekretär Lars Klingbeil noch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil wollen für das Amt kandidieren.
Simone Lange kandidiert wieder für den Parteivorsitz und bringt einen Partner aus Sachsen mit. Warum die schleppende Suche nach einer neuen Spitze nicht gut ankommt.
An der Straße von Hormus droht die Eskalation des Konflikts zwischen den USA und dem Iran. Sollte die Bundesmarine in der Krisenregion Handelsschiffe schützen?