Die Corona-Krise verhindert den Fasching in seiner bekannten Form und fegt den Kalender von Fredi Breunig leer. Das bietet Zeit für den Kabarettisten, sich an seine Anfänge zu erinnern.
Es ist wie mit dem Wetter: Spielt es nicht mit, nehmen wir ihm das übel. Unser Autor glaubt, dass es das Wetter ebenso wenig böse meint wie das Virus. Gekränkt sind wir trotzdem.
2021: Im 90er-Jahre-Action-Thriller „Johnny Mnemonic” wird die Gesellschaft in unserem jetzt aktuellen Jahr beschrieben. Zeit für einen Faktencheck früherer Sci-Fi-Szenarien.
Es hat sich viel in den letzten Jahrzehnten in Schonungen verändert. Im Erscheinungsbild des Ortes fällt neben den Neubau von Wohnhäusern das neue Rathaus an der Steinach, das neue Feuerwehrhaus in der Hofheimer Straße und die "Neue Mitte ...
Er ist eine Institution in der evangelischen Jugendarbeit im Dekanat Kitzingen. 24 Jahre wirkte der 58-Jährige dort und ist damit, so sagt es Dekanin Kerstin Baderschneider, der wohl am längsten in der Jugendarbeit tätige Diakon Bayerns.
Die „Textweber Bamberg“ sind Hobbyschriftsteller, die sich regelmäßig treffen. Große Literatur entsteht dabei nicht, aber pfiffige Kurzgeschichten sogar über eine Puffmutter.
Die Corona-Krise als Herausforderung. In einer neuen Serie geben Menschen aus der Region positive Impulse für den Tag. Heute: Der Theologe Wunibald Müller.
Wir leben in Zeiten, die wir uns vor wenigen Wochen nicht hätten vorstellen können. Corona lässt die Welt den Atem anhalten. Was immer bleibt, ist unsere Hoffnung.
"Lang lebe der prächtige Wald von Erlenbach und Tiefenthal", hatte Revierleiter Peter Fritz als Schlussworte unter seinen Bericht zum Forstjahr für seine letzte Gemeinderatssitzung in Erlenbach geschrieben.
Eine Kiste voller Bücher fand SEK-Mann Paule beim Umzug des Lohrer Bürgermeisters. Sie trugen Titel wie "Zauneidechsenfang leichtgemacht" oder "Wahlkampf für Dummis".
Paradebayer Thomas Müller (30) kann mit dem Zuzeln von Weißwürsten nicht viel anfangen: „Das ist nicht besonders ästhetisch und irgendwie einfach ein bisserl nervig.”