Wie geht es den Brauereien in der Region? Unsere Umfrage zeigt: Die Lage ist ernst. Und: Der Ausblick auf die nächsten Monate stimmt wenig hoffnungsfroh.
Mainbernheims Altbürgermeister Karl Wolf feiert seinen 75. Geburtstag. Außerhalb der Stadt hat er auf dem Wolf’schen Anwesen auch in Corona-Zeiten viel Platz dazu. Dankbar blickt er zurück auf viele Geschehnisse, die prägend für sein Leben waren.
Man habe lange abgewartet, wie sich die Dinge entwickeln, meint der Vorsitzende des Köhlervereins Glasofen, Karl Wolf. Letztlich sei es aber so, wie es die gesetzlichen Vorgaben zur Corona-Pandemie eben vorgeben.
Trotz Wahlveranstaltungen, Messen, Coronavirus und frühlingshaftem Wetter war die Jahresversammlung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) in Mainbernheim mit mehr als 40 Teilnehmern gut besucht. Ehrungen standen im Mittelpunkt.
"Wenn alles finanziert ist und es passt, dann kann ich aufhören", hatte Gerhard Brunner, 26 Jahre an der Spitze des Kleinlangheimer Obst- und Gartenbauvereins, einmal vor Jahren geäußert.
"Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) ist eine starke Säule der Dorfgemeinschaft und leistet viele Verschönerungsaktionen, die unsere Heimat lebenswert machen", lobte Mittelsinns Bürgermeister Peter Paul, der gleichzeitig den Verein als ...
Viel vorgenommen hat sich der Großlangheimer Verein für Ortsverschönerung und Gartenpflege für dieses Jahr. Zu den traditionellen Aktivitäten und Veranstaltungen kommt 2020 auch noch die Pflege der Bäume hinzu, die im Zuge der Dorferneuerung ...
Gut gefüllt war der Sitzungssaal des Mainbernheimer Rathauses beim Neujahrsempfang der Stadt. Eine Sternsinger-Gruppe schaute auch vorbei und brachte neben Segenswünschen Weihrauchduft mit.
Ehrenamtliches Engagement, sportlich herausragende Leistungen und Einsatz für die Dorfgemeinschaft rückte Bürgermeister Peter Paul beim elften Neujahrsempfang der Gemeinde in der gut gefüllten Turnhalle in den Mittelpunkt.
In Marktsteft soll am ehemaligen Kleider-Gelände am Main ein neues Naherholungsgebiet für die Bürger der Stadt entstehen. Aus diesem Grund wurden vergangenen Donnerstag viele neue Streuobstbäume in der Nähe des alten Hafens gepflanzt.
Den Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember nahm das Landratsamt Kitzingen zum Anlass, zum neunten Mal den Ehrenamtspreis zu verleihen, dieses Jahr im Bereich Umweltschutz, Naturschutz und Tierschutz.
In allen bayerischen Landkreisen wird 2019 eine Silber-Linde gepflanzt, die der Bayerische Landesverband für Gartenbau und Landespflege spendet. Denn der Verband blickt auf eine 125-jährige Geschichte zurück, er wurde am 20.