Auf dem Gelände des Bürgerbräu, nahe am Siebold-Museum, wo tagsüber Autos parken, werden ab 1. Juli (bis 31. August) Mitarbeiter des Central-Kinos am Abend ein Open Air-Kino mit 120 Plätzen aufbauen.
Wer nimmt die Lola mit nach Hause? Heute wird der Deutsche Filmpreis verliehen. Akademiechef Florian Gallenberger findet: Bevor man über den deutschen Film mosert, sollte man eine Sache bedenken.
Beim Deutschen Filmpreis ist „Lieber Thomas” Favorit. Welche Filme noch als Favoriten gelten - und weshalb auch „Spencer” mit Kristen Stewart auf der Nominierungsliste gelandet ist.
Herrlich ehrlich und einfach „Wunderschön”: Auch in ihrem dritten Spielfilm hält Karoline Herfurth eine gekonnte Balance aus amerikanischem Pathos, toller Ironie und zutiefst berückenden Momenten.
Moderatorin Sylvie Meis ist ein Liebling der Klatschspalten und Blitzlicht gewohnt. In der Show „The Masked Singer” schaffte sie es nun zwei Wochen lang, unerkannt zu bleiben.
Glitzernde Abendroben, klirrende Gläser und eine ausgelassene Stimmung: Beim 47. Deutschen Filmball kamen die Promis der Filmbranche voll auf ihre Kosten. Trotz kleiner Krise.
Das Landratsamt Main-Spessart zeigt am Dienstag, 19. November, um 19.30 Uhr im Movie im Luitpoldhaus in Marktheidenfeld den Film „Das perfekte Geheimnis“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Ohne den Mauerfall wäre die heutige Unterhaltungsbranche um einiges ärmer. Ein Blick auf die Biografien vieler Stars und vor allem prominenter Schauspieler der Bundesrepublik offenbart eine DDR-Herkunft.
Jan Josef Liefers, Devid Striesow, Nina Hoss - viele Schauspieler haben an der Ernst-Busch-Schule in Berlin ihr Handwerk gelernt. Jetzt tut sich an der „Busch” einiges. Ein Besuch.
Auch 2018 steht das Feiern zum Auftakt der Berlinale im Mittelpunkt. Doch die MeToo-Debatte und die Aktion „Nobody's doll” sind neben Blitzlichtgewitter, Autogrammjägern und Starrummel allgegenwärtig.