War es das schon für Gladbach? Gegen die Passmaschine Manchester City stand die Borussia auf verlorenem Posten. Das Abenteuer Champions League dürfte damit im Achtelfinale beendet sein.
Borussia Mönchengladbachs Trainer Marco Rose hat sein Team für das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League heute gegen Manchester City (21.00 Uhr/DAZN) auf einer Position geändert.
Angeführt vom zweifachen Torschützen Ilkay Gündogan hat Manchester City seine Erfolgsserie in der englischen Premier League ausgebaut und zumindest vorübergehend die Tabellenführung übernommen.
Manchester City muss vier bis sechs Wochen auf Stammspieler Kevin De Bruyne verzichten. Der belgische Fußball-Nationalspieler habe sich im Ligaspiel gegen Aston Villa (2:0) eine schwere Muskelverletzung im hinteren Oberschenkel zugezogen, teilte ...
Manchester City hat in der englischen Premier League den Rückstand auf die Spitzenplätze verkürzt. Der Vizemeister von Star-Trainer Pep Guardiola gewann gegen Brighton & Hove Albion mit 1:0 (1:0).
Der FC Chelsea mit seinen deutschen Nationalspielern Timo Werner und Kai Havertz rutscht immer tiefer in die Krise. Gegen das ersatzgeschwächte Team von Manchester City unterlagen die Londoner daheim mit 1:3 (0:3) und rutschten auf Platz acht der ...
Bei der Rückkehr von Fans in die Stadien der Premier League haben die beiden deutschen Fußball-Nationalspieler Timo Werner und Kai Havertz mit dem FC Chelsea die Tabellenführung übernommen.
Meister Liverpool spielt 1:1 bei Manchester City und verliert die Tabellenführung, kann sich aber bei Kevin De Bruyne bedanken, dem ein Patzer unterläuft. Neuer Spitzenreiter ist Leicester City.
Robert Lewandowski ist der beste Spieler des Kontinents. Die Stars der vergangenen 10 bis 15 Jahre spielen bei der Vergabe der Preise in Genf keine Rolle - in der Champions League treffen Cristiano Ronaldo und Lionel Messi aber bald aufeinander.
Und noch ein Titel für Robert Lewandowski. Der Triple-Gewinner vom FC Bayern wird als bester Fußballer des Kontinents geehrt. Hansi Flick überragt bei den Trainern. Die Münchner schwärmen: „Ein historischer Abend”.
Manuel Neuer, Robert Lewandowski oder doch Kevin De Bruyne? Am heutigen Donnerstag wird Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet. Die Wahl ist prestigeträchtig - wenn auch zwischenzeitlich von Langeweile geprägt.