Die Pause war kurz, die Saison wird lang. Das Finale steigt knapp zwei Wochen vor Heiligabend. Mit dabei: Mick Schumacher, der berühmte Formel-1-Debütant.
Lewis Hamilton meldet sich offenbar unbeeindruckt von seiner Corona-Infektion in der Formel 1 zurück. Nur Valtteri Bottas ist schneller. Sebastian Vettel droht zum Ferrari-Abschied ein Desaster.
Die Formel 1 hat aufregende Tage hinter sich. Vor allem die Themen abseits der Rennstrecke beschäftigen das Fahrerlager vor dem nächsten Grand Prix in Bahrain.
Die Formel 1 hat wieder einen Schumacher. 30 Jahre nach dem Debüt von Vater Michael wird Mick Schumacher 2021 in die Rennserie aufrücken. Beim derzeit abgehängten Haas-Team wird er zunächst Lehrling sein. Aber Ferrari behält Schumacher im Auge.
Der nächste WM-Titel für Lewis Hamilton in der Formel 1 scheint nur Formsache. Der Brite geht im Mercedes mal wieder als großer Favorit in das Rennen in der Türkei.
Vier Rennen im Ferrari bleiben Sebastian Vettel noch. Realistische Chancen auf Siege gibt es eher nicht. Sein neuer Arbeitgeber freut sich trotzdem schon auf den viermaligen Formel-1-Weltmeister.
Das US-Team Haas ist wohl die letzte Option für Mick Schumacher auf einen Stammplatz in der Formel 1. Der Teamchef nährt die Spekulationen um eine bevorstehende Verpflichtung.
Der Kurzbesuch in Imola wird für die Formel 1 auch zu einer Reise in die Vergangenheit. Der Senna-Schock ist am Ort des Geschehens noch immer spürbar. Bei ihrer Rückkehr wagt die Königsklasse ein Experiment.
Jetzt wird es eng für Mick Schumacher. Die erwartete Beförderung ins Formel-1-Team Alfa Romeo ist vom Tisch. Nun muss der 21-Jährige auf eine Anstellung bei Haas hoffen.
Lewis Hamilton liefert in Portugal einen weiteren Beweis für sein Ausnahmetalent. Beim Formel-1-Debüt an der Algarve lässt sich der Weltmeister auch vom aufregenden Start nicht beirren und holt sich den Rekordsieg.
Bewegung in der Formel 1. Fahrer müssen zum Saisonende ihren Platz räumen und suchen nach neuen Arbeitgebern. Aber nicht nur das beschäftigt die Motorsport-Königsklasse in Portugal.