Noch keine vier Wochen ist Klaus Richter als stellvertretender Bürgermeister in Albertshofen im Amt, schon galt es am Dienstagabend Verantwortung zu übernehmen.
Auf der konstituierenden Sitzung des Albertshöfer Gemeinderats ging es unter anderem um die Frage, wie viele Stellvertreter Albertshofens Bürgermeister braucht. Am Ende gibt es mit dem neuen Vertreter Klaus Richter nur einen.
„Faszination Chorgesang“ – die Pflege des Chorgesangs als Kulturgut zur Bereicherung des dörflichen Lebens und der näheren Umgebung zu erhalten, steht bei den 24 aktiven Sängern des 82 Mitglieder zählenden Sängervereins Albertshofen an der Spitze.
Der SPD-Ortsverein Albertshofen kann auf treue Mitglieder bauen. So freute sich der Vorsitzende Gerhard Uhl in der Jahreshauptversammlung, mit Claudia Hendricks und Hermann Heilmann zwei Mitglieder für 25 Jahre Parteitreue ehren zu können.
Gesang und Geschichten, Ehrungen und eine Bescherung standen bei der Vorweihnachtsfeier des Sängervereins Albertshofen im Mittelpunkt. Unter der neuen Chorleiterin Dagmar Ungerer-Brams sang der stimmgewaltige Männerchor "Kommt herbei ihr ...
Am Wochenende wurde dem Bezirkskassier und Judo-Abteilungsleiter des TSV Lengfeld Thomas Müller eine hohe Ehre zu teil. Vizepräsident Klaus Richter verlieh ihm für seine Verdienste um den Judo-Sport den 3. Dan, Meistergrad.
Der TSV Wülflingen zeichnete anlässlich seines 110-jährigen Jubiläums langjährige Mitglieder aus und ernannte Roland Weiss und Klaus Retter zu Ehrenmitgliedern.
Klimaneutrales Fliegen wollen alle. Auf der ersten nationalen Luftfahrtkonferenz stärkt Kanzlerin Merkel der gescholtenen Flugbranche den Rücken, verspricht aber wenig.
Beim Ferienprogramm der Kommunalen Allianz Raum Marktheidenfeld bot der Golfclub Main-Spessart einen Schnupperkurs im Golfen für sechs- bis 13-jährige Kinder an.