Ein Streifzug durch typische deutsche und französische Gerichte und Rezepte zum Nachkochen. Welche Gerichte werden zwischen Oberelsbach und der Partnerstadt ausgetauscht?
Gerade in Coronazeiten ist Wandern in. Jetzt hat der Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön e.V. mit Alvaro Sanchez einen neuen Wanderwegekoordinator.
Der Verein Naturpark und Biosphärenreservat Bayerische Rhön stellt das Jahresprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung" vor. Die Angebote stehen im Internet zum Download bereit.
Am Wochenende werden in der Rhön wieder viele Besucher erwartet. Manche Straßen und Parkplätze sind gesperrt. Warum in Hessen wandern erlaubt und spazieren gehen verboten ist.
Am Wochenende werden in der Rhön wieder viele Besucher erwartet. Manche Straßen und Parkplätze sind gesperrt. Warum in Hessen wandern erlaubt und spazieren gehen verboten ist.
Kilometerlanges Stop-and-Go zwischen Wildflecken und Riedenberg, volle Parkplätze und resolute Tagestouristen aus ganz Deutschland: Die vergangenen Tage waren extrem für die Rhön und ihre Bewohner.
In den Rhöner Bergen liegt erstmals Schnee. Doch neben der geringen Menge verhindert der Corona-Lockdown Skiabfahrten. Langlauf bleibt erlaubt. Stürmen jetzt Freizeitsportler die Loipen in der Rhön?
Sonne und Herbstlaub locken am Wochenende vermutlich Spaziergänger in die Rhön und die Bad Kissinger Parkanlagen. Allerdings muss mancherorts der Wandergenuss entfallen, denn es sind Wege gesperrt.
Bauhof des Naturparks Bayerische Rhön am Märzengraben offiziell eröffnet. Rund 1,1 Millionen Euro wurden hier investiert. Enorme Verbesserung der Arbeitssituation.
Wanderer, Mountainbiker, Hundebesitzer, Camper und Wohnmobilisten sorgen für immer mehr Verstöße im Schutzgebiet Lange Rhön. Jetzt schlagen Naturschützer Alarm.
Wanderer, Mountainbiker, Hundebesitzer, Camper und Wohnmobilisten sorgen für immer mehr Verstöße im Schutzgebiet Lange Rhön. Jetzt schlagen Naturschützer Alarm.