Seit Mitte Oktober läuft das Eichel-Sammeln im Lohrer Stadtwald auf Hochtouren. Die rund 20 fleißigen Helfer haben bislang bereits an die viereinhalb Tonnen des künftigen Saatguts in den Eichenbeständen gesammelt.
Nach dem Schlüssel, der sich aus der Sitzverteilung im Stadtrat ergibt, bekommen in den wesentlichen Ausschüssen DBK und CSU je drei Sitze, SPD und Grüne/BfU/ÖDP je zwei und die Freien Wähler sowie die AfD je einen.
Mit den Sitzungen alleine ist die Arbeit nicht getan, nun wurden auch einzelne Aufgaben für bestimmte Themenbereiche vergeben: nach einem Schlüssel, der die Stärke der Fraktionen berücksichtigt.
Die Kissinger Stadtverwaltung will einen Antrag der DBK-Stadtratsfraktion aufgreifen und sich dafür einsetzen, den Bekanntheitsgrad der örtlichen Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe zu steigern.
Wenn man in den Kissinger Stadtrat gewählt wird, ist die Arbeit mit den Sitzungen dort alleine nicht getan. Es gibt noch etliche weitere Aufgaben zu verteilen.
Man könnte meinen, an der Spitze der Stadt habe sich, trotz Wahl, nichts geändert. Oberbürgermeister ist bekanntlich wieder ein SPD-Mann. Und die Stellvertreter heißen erneut Anton Schick und Thomas Leiner.
Man könnte meinen, an der Spitze der Stadt habe sich, trotz Wahl, nichts geändert. OB ist bekanntlich wieder ein SPD-Mann. Und die Stellvertreter heißen erneut Schick und Leiner.
Bürgermeister Thomas Bruckmüller informiert über den aktuellen Stand der Arbeiten am Dorfplatz. Langjährige Gemeinderatsmitglieder nehmen unter Dankesworten Abschied.
"Wir sind Oberbürgermeister" jubelte die Kissinger SPD am Wahlsonntag. Am Montag war dann wegen des schlechten Abschneidens bei der Stadtratswahl eher Katerstimmung angesagt.
Die SPD stellt zwar den neuen Bad Kissinger Oberbürgermeister, verliert im Stadtrat aber deutlich. Auch CSU und DBK büßen ein, die FDP fliegt raus. Neu im Gremium sind AfD, Linkspartei und Zukunft Bad Kissingen.
Wenn 27 Staaten am Tisch sitzen, gehen die Interessen oft auseinander. Aber für ihren Haushalt braucht die Europäische Union Einstimmigkeit. Diesmal hat es noch nicht zum Kompromiss gereicht.
Die Diskussion um einen möglichen Verkauf der Bad Kissinger Gaststätte Zoom Eulenspiegel geht weiter. Die Grünen wollen damit Punkte für die Stadtratswahl sammeln.