In Maastricht wurde ausgelassen getanzt, in Amsterdam waren die Grachten mit Booten überfüllt. Die Niederländer sind in Feierlaune . Allerdings gibt es auch Kritik an Willem-Alexander.
Das niederländische Almere ist Schauplatz der Internationalen Gartenbauausstellung. Eine Ideenmesse für Gartenfreunde und Klimaschützer - und das unter dem Meeresspiegel.
Seit Monaten sagt die Queen immer wieder Termine ab. Zum Gedenkgottesdienst für ihren gestorbenen Mann Prinz Philip schafft es die 95-Jährige aber - und das mit einem klaren Statement.
Königin Máxima und König Willem-Alexander haben in Den Haag in den Niederlanden lebende Ukrainer eingeladen. Nach dem Gespräch geben sie Einblick in ihre Emotionen.
2.2.2002: Tränen der Braut, ein inniger Kuss. Die Welt ist Zeuge bei der Märchenhochzeit von Willem-Alexander und Máxima. Das Paar meistert gute und schlechte Zeiten. Doch die Idylle zeigt Kratzer.
Die neue Regierung in den Niederlanden steht. Es ist das vierte Kabinett von Premier Mark Rutte. Er muss Vertrauen zurückgewinnen, aber die Probleme sind groß und die Mehrheit knapp.
Fast zehn Monate sind die Wahlen in den Niederlanden schon her. Nun stellt Ministerpräsident Rutte sein neues Team vor: Neue Gesichter, alte Bekannte, viel Frauen.
Unter jedem Dach ein Ach - selbst die glamouröseste Königsfamilie wird dieses Weihnachten wohl nicht gänzlich unbeschwert feiern. Und das liegt längst nicht nur an der Corona-Krise.
Derzeit sollen Bürger wegen Corona höchsten vier Leute zu Hause empfangen. Die niederländischen Royals haben den Geburtstag von Kronprinzessin Amalia mit vielen Gästen gefeiert. Die Empörung ist groß.
Gut neun Monate wurde über ein neues Regierungsbündnis verhandelt - ein Rekord in den Niederlanden. Jetzt legen vier Parteien ihren Koalitionsvertrag vor. Doch Jubelstimmung kommt keine auf.
Glückwünsche sogar aus dem Königshaus an den neuen Champion. Die Niederlande feiern Max Verstappen. Im Land und Team des geschlagenen Lewis Hamilton schäumen sie dagegen vor Wut. Ende offen.
Selbst ist die Frau – das scheint in Marktbreit zu gelten. Frauen führen viele Geschäfte in der Altstadt. Doch manche Probleme lassen sich auch mit Frauenpower nicht lösen.
Die Ex-Königin war bereits vollständig geimpft, als sie in die Karibik zu einem Arbeitsbesuch reiste. Dennoch hat das Corona-Virus sie erwischt. Nach der Quarantäne ist sie wieder beschwerdefrei.