Im Vorfeld der Beratungen zum Haushalt 2021 der Gemeinde Bergtheim haben sich die drei Ratsmitglieder des Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen eingebracht. Michael Burger, Carsten Volkrodt und Rudolf Faatz reichten sechs Anträge ein.
"Wichtige Haushaltsberatungen" standen laut Bürgermeister Konrad Schlier auf der Tagesordnung der ersten Gemeinderatssitzung im neuen Jahr. Dazu legte Kämmerin Sandra Pfeuffer "ein umfangreiches Zahlenwerk und einen nachvollziehbaren Rahmen" vor.
Seit Kurzem läuft in der Stadt Würzburg eine Debatte über NS-belastete Straßennamen, jetzt ist das Thema auch in Bergtheim angekommen: Es geht um die Nikolaus-Fey-Straße.
Der Landkreis Würzburg hat ein turbulentes Jahr erlebt. Es gab Schreckensmeldungen und Hoffnungsschimmer. Die wichtigsten Corona-Ereignisse des Jahres 2020 im Landkreis.
Die Würzburger Kickers spielen trotz doppelter Überzahl nur 0:0 gegen Eintracht Braunschweig. Die Defensive um Kapitän Arne Feick überzeugt und sichert sich gute Noten.
Das Impfzentrum Tattersall ist derzeit noch zu. Senior*innen über 80 bekommen dieser Tage Info-Post zur Corona-Schutzimpfung. Warum es viele Fragen zum Impfportal gibt.
Die Rothosen können trotz zweier Hinausstellungen gegen den Mitaufaufsteiger nicht gewinnen und scheitern am starken Gäste-Keeper und zweimal am Aluminium.
Obwohl ihm wegen der Insolvenz eigenständige Geschäfte untersagt waren, machte der 30-Jährige weiter. Er wollte seine Sushi-Bars in Main-Spessart und Bad Kissingen retten.
Am Wochenende werden in der Rhön wieder viele Besucher erwartet. Manche Straßen und Parkplätze sind gesperrt. Warum in Hessen wandern erlaubt und spazieren gehen verboten ist.
Der Schweinfurter Einzelhänder Intersport-Geyer muss in der Krise ohne staatliche Hilfen auskommen. Warum das so ist und was Inhaber Martin Kupfer der Politik vorwirft.
Endlich Licht am Ende des Tunnels: Impfungen gegen das Virus geben Bewohnern und Mitarbeitern in Pflegeheimen Hoffnung. Diese Woche erhielt ein Großteil von ihnen die erste von zwei Impfungen.