Im Landkreis Haßberge gibt es zahlreiche Betriebe, die ihre Produkte vor Ort verkaufen. Ein Überblick über die einzelnen Gemeinden und die dort ansässigen Direktvermarkter.
Birgit Bayer, Ludwig Bock und Matthias Bäuerlein bleiben die Vorsitzenden der Wählergemeinschaft (WG) Haßberge. Einstimmig wurden sie bei der Jahreshauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt.
Die Gemeinde in den Haßbergen will einen "Emmas Tag- und Nacht-Markt" ins Dorf holen, zu dem Kunden mit einer PIN Zutritt haben. Der Bürgermeister setzt auf eine schnelle Entscheidung.
Deutschland steckt in der Energiewende und dabei soll die Photovoltaik auch im Landkreis Haßberge eine zentrale Rolle spielen. Rentweinsdorf hat schon bei Hebendorf eine große Anlage, nun sollen weitere Projekte folgen.
Die Situation der Freiwilligen Feuerwehr Rentweinsdorf stand bei der Gemeinderatssitzung auf der Tagesordnung. Insbesondere war ein Ersatz für das kaputte Löschfahrzeug nötig.
Erstes Thema und erste Station der Besichtigungstour zu Beginn der jüngsten Sitzung des Marktgemeinderats Rentweinsdorf unter Leitung von Bürgermeister Steffen Kropp war der Löschwasser- und Anglersee in Salmsdorf.
Die anhaltende Pandemie macht auch manchen Vereinen schwer zu schaffen. Schließlich ist das Vereinsleben durch das Abstandsgebot und fehlende Veranstaltungen oft auf null gefahren, laufende Kosten fallen aber trotzdem an.
Mitten im Bau ist derzeit der Um- und Anbau der Kita Budenzauber in Rentweinsdorf, bei dem in den vergangenen Wochen bei Kanalarbeiten und Pfahlgründungen mehr im Untergrund gearbeitet werden musste.
Die Neukalkulation der Gebühren für die Benutzung der Entwässerungseinrichtungen stand im Mittelpunkt der Sitzung des Marktgemeinderates Rentweinsdorf. Dabei kam man nicht um eine Gebührenerhöhung herum.