Am 18. März wird das mit Spannung erwartete zweite Missbrauchsgutachten für das Erzbistum Köln veröffentlicht. Nun hat der von Kardinal Woelki bestellte Gutachter schon etwas darüber verraten.
Die katholischen Kardinäle haben eine wichtige Aufgabe: die Papstwahl. Mit ihnen kann der Pontifex aber auch auf die Zukunft der Kirche einwirken. Franziskus ernannte zum siebten Mal neue Männer - mit Neuerungen.
47 Jahre lang arbeitete Leo Romeis für die Stadtverwaltung. 28 Jahre davon hatte er als Kämmerer die Finanzen fest im Griff. Am 26. November betritt er zum letzten Mal in dieser Funktion das Rathaus.
Zu Beginn der Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Rimpar begrüßte der Vorsitzende Harald Schmid in der alten Knabenschule die Mitglieder und als Gast den stellvertretenden Unterbezirksvorsitzenden Stefan Wolfshörndl.
Vor mehr als zwei Jahrzehnten verließ Hans Rohrmüller sein Amt als Bürgermeister. Doch erst jetzt bekam er den Ehrentitel "Altbürgermeister" verlieren. Warum hat es so lange gedauert?
Die Katholische Arbeitnehmer-Bewegung KAB des Bezirksverbandes der Dekanate Tauberbischofsheim und Mosbach-Buchen (Tamobu) hatte zum Verbandstag nach Külsheim eingeladen. Seit der Mitgliederversammlung zur Fusion der beiden Verbände am 6.
Drei junge Frauen stachen aus den 126 Abiturienten am Regiomontanus-Gymnasium heraus. Wer sie sind und welche Schülerinnen und Schüler sich noch über Preise freuen durften.
Die Arbeit in der Natur und die Liebe zur Musik waren für Ludwig Müller offensichtlich lange Jahre eine besondere Lebensquelle. Am Montag feierte der Senior im Knetzgauer Gemeindeteil Hainert seinen 90. Geburtstag.
Bei ihrer Jahreshauptversammlung ehrte die Freiwillige Feuerwehr Vasbühl langjährige Mitglieder des Feuerwehrvereins. 1. Vorsitzender Felix Pfister, 2. Vorsitzender Florian Tebbe und 1.
Die Kommunalwahl am 15. März in Rimpar verspricht Spannung. Mit Elke Weippert als Kandidatin des SPD Ortsvereins bewerben sich nun vier Bürger um die Nachfolge des amtierenden ersten Bürgermeisters Burkard Losert, der nicht mehr zur Wahl antritt.
Es duftet nach Tannen und Kerzenwachs in der Scheune von Ludwig Müller, denn die Frauen vom Katholischen Frauenbund in Gerolzhofen sind wieder dabei, für die Ausstellung am kommenden Samstag Kränze und adventliche im Gestecke zu binden und ...