Zum 200. Geburtstag: Prinzregent Luitpold war auch in der Rhön und im Grabfeld sehr beliebt. Noch heute gibt es Zeichen dieser Verehrung im ganzen Landkreis.
Die Wanderfreunde feiern den leutseligen Prinzregenten Luitpold. Vor 200 Jahren wurde er in Würzburg geboren. Die Feier wurde abgesagt, dafür gab es eine Videokonferenz.
Vor 200 Jahren kam in der Würzburger Residenz der Enkel des bayerischen Königs zur Welt. Historiker Stefan März erklärt, warum Luitpold auch in Unterfranken beliebt war.
200 Geburtstag von Prinzregent Luitpold! Er hätte nie Herrscher werden sollte - und regierte Bayern dann so lange wie kein anderer. Warum er beim Volk so beliebt war.
Anlässlich des 200. Geburtstages von Prinzregent Luitpold von Bayern soll in einer Online Live-Veranstaltung über ihn, sein Wirken und seine Spuren gesprochen werden.
Am Freitag, 12. März, jährt sich der Geburtstag des bayerischen Prinzregenten Luitpold zum 200. Male. Aus diesem Grund gibt es im Museum Obere Saline eine innovative, internationale und königliche Ausstellung. Sie startet am 12. Mai.
Zum 200. Male jährt sich am Freitag, 12. März der Geburtstag des Bayerischen Prinzregenten Luitpold. Karl Josef Wilhelm wurde als fünftes Kind von König Ludwig I.
Ab Mittwoch ist ein Besuch zu den üblichen Zeiten möglich. Die Zahl der Besucher, die sich gleichzeitig im Museum aufhalten dürfen, ist bis auf Weiteres auf 25 Personen begrenzt.
1821 und 1871 waren bedeutsame Jahre für die Entwicklung Bad Kissingens in der Geschichte. Das liefert der Stadt 2021 die Möglichkeit zu schönen Jubiläen.
Die Restaurierung des Frankoniabrunnens vor der Residenz sollte eigentlich im Mai beendet sein. Die Gerüste sind nun verschwunden, doch zu Ende sind die Arbeiten noch nicht.
Das Museum Obere Saline hat im vergangenen Jahr bei den Besucherzahlen zugelegt. Und jetzt, nach der unfreiwilligen Pause, freuen sich Besucher, dass es wieder was zu sehen gibt.
Das Museum Obere Saline hat im vergangenen Jahr bei den Besucherzahlen zugelegt. Und jetzt, nach der unfreiwilligen Pause, freuen sich Besucher, dass es wieder was zu sehen gibt.