Den Anspruch an einen Titelkandidaten erfüllen die, die den FC Bayern verfolgen, nur bedingt. Konstanz? Fehlanzeige! Souveränität? Auch eher mäßig. Die Folge: Selbst wenn die Münchner schwächeln, schwächeln die Verfolger erst recht.
Die Leistung und der Sieg gegen Dortmund waren offenbar nur ein Strohfeuer. Bayer Leverkusen verliert nach starkem ersten Saisondrittel in der Bundesliga den Anschluss an den FC Bayern und geht auch personell mehr und mehr am Stock.
Nach dem FC Bayern und dem BVB überrumpelt Union Berlin auch das nächste Spitzenteam. Dank eines späten Treffers des eingewechselten Cedric Teuchert gewinnt Union gegen Bayer Leverkusen. Doch nach der Partie überschatten Rassismus-Vorwürfe den Abend.
Bürgerentscheid in Hettstadt am 14. Februar: Mit einer Hochglanzbroschüre wirbt die Gemeinde für ihr Ratsbegehren. Dabei greift sie mutmaßlich auch zu unlauteren Mitteln.
Der Schutz vor dem Corona-Virus hat dem Luitpold-Casino 2020 viel abverlangt. Dabei hatte sich das Jahr für das Haus wirtschaftlich sogar sehr gut angelassen.
Wieder hat die Kommunalaufsicht zugunsten der Gemeinde Hettstadt entschieden. Wieder gibt es Zweifel, ob die Meinung rechtens ist. Oder steckt politischer Wille dahinter?
Die Bundesregierung propagiert kostenlose Amtshilfe von Soldaten*innen für Schnelltests in Altenheimen. Doch offenbar verhallt der Appell in den Einrichtungen im Landkreis.
Ein 44-Jähriger soll in Schweinfurt mit einem Küchenmesser auf einen jungen Mann losgegangen sein. Doch von der Waffe will er nichts wissen. Was den Streit ausgelöst hatte.
Auch ein theoretisch gutes Schutzgesetz kann an Grenzen stoßen. In einem sensiblen Fall zweier Jugendlicher musste das Landgericht Würzburg ausloten: Wann ist ein Ja ein Nein?
Ein amerikanischer Senator sorgt in den sozialen Netzwerken gerade für Furore. Diesen Hype nutzen nun auch Matthias Henneberger und der Fotograf Ralf Kuhn für ihre Gemeinde.
Diebstahl in Schweinfurt, Einbruch in Bamberg: Mit Hilfe der Internet-Fahnder aus Franken konnte die Berliner Polizei den mutmaßlichen Täter auf frischer Tat ertappen.
Immer mehr Berufstätige in der Region arbeiten zuhause. Doch für Familien bedeutet Heimarbeit oft puren Stress. Und nicht alle Chefs machen mit. Arbeitnehmer berichten.