Die Erfahrung von Feuerwehr und Katastrophenschutz: Wenn die Schneemassen in der Rhön zu schnell schmelzen und es auch noch regnet, dann bekommt Bad Neustadt ein Problem
EuBeko: Bewegungsinseln mit Sportgeräten sollen die Dorfrunden attraktiver gestalten. Kinderkrippe darf am gewählten Standort gebaut werden, der Bikepark nicht.
Einige der Grünabfallplätze im Landkreis Rhön-Grabfeld sind in einem schlechten Zustand. Wie geht es nun für die betroffenen Gemeinden und ihre Plätze weiter?
Große Freude herrschte bei den Kommunionkindern in Frankenheim und Pfarrer Manfred Endres, dass sie nun endlich die 1. Heilige Kommunion feiern konnten.
Alexander Other betreibt eine Autoverwertung mit mehreren Lagerplätzen im Ort. Das ist vielen Bürgern ein Dorn im Auge. Jetzt reagiert das Landratsamt Rhön-Grabfeld.
Am vergangenen Freitag wurden Teile der Kreisstraßen NES 46 und NES 47 offiziell für den Verkehr freigegeben. Nach zwei Jahren Bauzeit gibt es in Sternberg wieder freie Fahrt, weniger Lärmbelästigungen und Staub für die Anwohner im Bereich der ...
Es hätte schlimmer kommen können für die TG 1848. Bei der Hauptversammlung in der Turnhalle malte sich ein Mitglied aus, was geschehen wäre, wenn der Partycrasher "Corona" schon beim Bayerischen Landesturnfest 2019 zugeschlagen hätte.
In der Rhönstraße in Schönau wurde Richtfest gefeiert. Nur einer fehlte: der Zimmermann. Auf den Richtspruch mussten die Gäste dennoch nicht verzichten.
In der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Wegfurt feierten diese zwei Kinder mit Pfarrer Manfred Endres, ihren Eltern und Verwandten das Fest der Erstkommunion.