In Lohr gibt es nur noch wenige neue Straßen, für die der Stadtrat neue Namen finden muss. Aber in den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Vorschläge gemacht.
Endlich Licht am Ende des Tunnels: Impfungen gegen das Virus geben Bewohnern und Mitarbeitern in Pflegeheimen Hoffnung. Diese Woche erhielt ein Großteil von ihnen die erste von zwei Impfungen.
Eine geplante Erweiterung des Truppenübungsplatzes Hammelburg hätte viele Landwirte Haus und Hof gekostet. Dieses Jahr plant Josef Schneider ein spezielles Gedenken.
Eine geplante Erweiterung des Truppenübungsplatzes hätte viele Landwirte Haus und Hof gekostet. Dieses Jahr plant Josef Schneider ein spezielles Gedenken.
Der einstige Verwaltungsleiter des BKH setzte sich für die Völkerverständigung und das Gemeinwohl ein und war ein entschiedener Lohrer – weshalb er die MSU mitbegründete.
Bereits zum 3. Mal seit der Lockerung der Corona- Bestimmungen fand in der Kirche Sankt Sebastian unter den notwendigen Hygiene-Vorkehrungen ein sehr gut besuchter Gottesdienst statt.
In der Reihe "Erlebt - Erzählt" in der Stadtbücherei standen diesmal Schulerlebnisse aus den Jahren 1940 bis 1960 im Mittelpunkt. Da gab es viel zu erzählen, von weiten Schulwegen, beliebten und nicht so beliebten Lehrern.
Vor 70 Jahren, vier Jahre nach Kriegsende, war die Zeit der Wiederbelebung des öffentlichen Lebens - auch in Hofstetten, wo am 18. Juni 1949 im Gasthaus Stock 58 Ortsbürger die Allgemeine Sportvereinigung aus der Taufe hoben.
Seit 130 Jahren ziert die Vierzehnheiligenkapelle eine ein Kilometer von Wülfershausen entfernte Anhöhe Richtung Hammelburg. Die ganztags geöffnete Kapelle wird von vielen Einheimischen, aber auch Vorbeifahrenden, aufgesucht, um sich ein paar ...
In der Mitgliederversammlung des Arbeitskreises auf Burg Rothenfels im Bistro der Lohrer Selbsthilfe stellte Vorsitzender Herbert Schuhmann fest, dass man 2018 trotz leicht gesunkener Mitgliederzahl wieder eine größere Beteiligung bei den ...
Prof. Dr. Hans Maier hat vor 33 Jahren geholfen, den Kissinger Sommer aus der Taufe zu heben, war stets Schirmherr. Mit 87 Jahren hat er jetzt aufgehört.