Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält eine erneute Maskenpflicht ab Herbt nicht für ausgeschlossen. Unterdessen warnt Justizminister Marco Buschmann nun vor einer vorschnellen Entscheidung.
Kommt im Herbst die nächste Corona-Welle? Falls ja, will der Bundesgesundheitsminister Lauterbach vorbereitet sein - und bereits bekannte Maßnahmen wieder einsetzen können.
Die Sorge vor den Affenpocken geht um. Impfstoff für Deutschland ist bestellt. Doch es gibt Zweifel, ob die Menge reichen wird. In Afrika gibt es Sorge, dass der Westen wieder den Markt leerkauft.
Mit ihrer Kunstfigur Cindy hat Ilka Bessin große Erfolge gefeiert - auf der Bühne wie im Fernsehen. Nach elf Jahren verabschiedete sich die Komikerin von ihr - lässt sie jetzt aber nochmal aufleben.
Erst hü, dann hott: Der Gesundheitsminister vollzieht bei einer zentralen Frage des Pandemie-Kurses eine plötzliche Kehrtwende. Dabei ruckelt es gerade ohnehin schon beim Coronakurs der Ampel-Koalition.
Eigentlich sollten Corona-Infizierte ab dem 1. Mai in der Regel nur noch freiwillig und für kürzere Zeit in Isolierung. Der Bundesgesundheitsminister rudert nun zurück.
Kehren die Polit-Talkshows zum Studiopublikum zurück? In der Corona-Pandemie war es für TV-Shows und Talks nicht möglich, Zuschauerränge zu füllen. Ändert sich das mit den Lockerungen?
Mit „Wetten, dass..?” gescheitert, mit seiner Polit-Talkshow zu einer festen Instanz in der spätabendlichen Fernsehlandschaft geworden. Heute wird der TV-Moderator Markus Lanz 53 Jahre alt.
Statt „Bergdoktor” Markus Lanz zum russischen Angriffskrieg: Mehr als drei Millionen Menschen schauten zu. Den Krimi im Ersten sehen mehr als doppelt so viele.
Der russische Präsident Putin bestimme nach wie vor die Spielregeln, kritisiert Ukraines Botschafter Melnyk. „Und die Deutschen, die Europäer, die Nato-Staaten laufen hinterher.”
Karl Lagerfelds angeblicher Spruch „Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren” ist ein Beispiel dafür, wie die Kontrolle über ein Zitat verloren gehen kann.