Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt der Soroptimist International Club Würzburg die Erziehungs- und Familienberatungsstellen der Stadt Würzburg.
Als „Geburtshelferin des Museums im Kulturspeicher“ hat Bürgermeister Martin Heilig die langjährige Museumsdirektorin Dr. Marlene Lauter bei der Abschiedsfeier gewürdigt.
"Aufbruch" heißt es bis Ende des Jahres im Marktheidenfelder Kulturzentrum Franck-Haus. Bis dahin ist dort die Jury-Auswahl mit 35 Gemälden von Künstlern aus Unterfranken und dem benachbarten Main-Tauber-Kreis zum städtischen Kunstpreis 2020 zu ...
Vor 40 Jahren wurde erstmals ein weiblicher Serviceclub in Würzburg gegründet, der Soroptimist Club. Er widmet sich der Verbesserung des Status der Frau, den Menschenrechten für alle mit Schwerpunkt auf Entwicklung und Frieden.
Ab Samstag, 17. Oktober ist im Franck-Haus von Marktheidenfeld die Ausstellung zum 12. Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld zu sehen. Darüber informierte das Rathaus in einer Pressemeldung.
Die „Jungen Freunde des Freundeskreises Kulturspeicher“ in Würzburg wollen Gleichaltrige für Kunst begeistern - mit Theaterstücken, Lesungen, Filmabenden und Aktionen im Kulturspeicher
Die Konkrete Kunst war ihr Steckenpferd. Nun geht die Direktorin des Museums im Kulturspeicher in Rente. Ein Gespräch über die Entwicklung des Museums und seiner Direktorin.
Eine zweite Auflage feierte die Veranstaltung „Kunst sehen und schmecken“ Ende Januar im Museum Kulturspeicher in Würzburg. Rund 300 Besucher konnten das Museumsteam und die fränkischen Weinfrauen begrüßen.
Endspurt beim mit 2000 Euro dotierten 12. Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld: Seit 1998 wird der begehrte Preis alle zwei Jahre in wechselnden Themen und Techniken vergeben. In diesem Jahr erfolgt der Wettbewerb in der Kategorie Malerei.
Die Nachfolgerin von Chefin Marlene Lauter steht fest: Sie ist Kunstwissenschaftlerin, 36 Jahre, kommt aus Baden-Baden und will globale Perspektiven mit Lokalem verknüpfen.
In der Debatte um Corona-Lockerungen spielte die Wiedereröffnung von Museen bisher keine Rolle. Nicht nur Museumsleiter aus der Region halten das für einen Fehler.
Ab sofort lobt die Stadt Marktheidenfeld den mit 2000 Euro dotierten 12. Kunstpreis aus. Der Kunstpreis der Stadt Marktheidenfeld wird seit 1998 alle zwei Jahre in wechselnden Themen und Techniken vergeben.