Die Grundschule in Gössenheim, die von Kindern aus Gössenheim und Karsbach besucht wird, soll vier digitale Tafeln bekommen, hieß es in der Sitzung des Schulverbandes Bachgrund, die am Donnerstag unter Vorsitz von Martin Göbel im Gebäude der ...
Schwerpunkte des Waldbegangs des Gemeinderates waren neben Pflegemaßnahmen die Begutachtung der Schäden durch den Borkenkäfer an den Fichten und durch die Trockenheit der letzten drei heißen Sommer bei den Buchen.
Der Grüngutplatz im Ortsteil Karsbach bei den Siebenwegen, rund 530 Meter oberhalb der Trinkwasserbrunnenanlagen gelegen, bleib nun doch an dieser Stelle erhalten und kann vorerst weiter genutzt werden..
Im Zentrum der Mitgliederversammlung des Vereins MSP-Link standen neben der Vorstandswahl auch aktuelle Informationen rund um die beiden Stromtrassen SuedLink und Fulda-Main-Leitung, geht aus einer Pressemitteilung des Landratsamts ...
Der Jahresforstbetriebsplan 2020/2021 für den Karsbacher Gemeindewald konnte wegen längerer Krankheit der Revierleiterin bisher nicht erstellt werden. Dennoch begannen die Gemeindearbeiter bereits vor drei Wochen mit dem Holzeinschlag.
Die Bürger müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Während der Trinkwasserpreis moderat von aktuell 2,33 Euro auf 2,79 Euro je Kubikmeter steigt, erhöht sich die Abwassergebühr ab dem neuen Jahr auf das 2,5-fache.
Das Abkochgebot für das Trinkwasser im Ortsteil Weyersfeld besteht vorerst weiterhin. Denn die Kommune ist dabei die Chlorzugabe zu reduzieren und dann komplett abzustellen.
Die Trinkwasserversorgung in Karsbach wurde schon seit längerem auf mehrere Standbeine ausgerichtet. Dabei beruht sie im wesentlichen auf den beiden Brunnen in Karsbach, dem Trinkwasserbrunnen in Höllrich und den beiden Hochbehältern in ...
Im vergangenen Jahr hat sich die Bürgerinitiative gegen die Gleichstromtrasse „Pro Region Karsbach" aufgelöst. Über fünf Jahre hat sich die Bürgerinitiative laut Pressemitteilung der Gemeinde Karsbach mit viel Einsatz und Ideen gegen die in ...