380 Bundesligaspiele absolvierte der Schweinfurter unter anderem im Trikot des 1. FC Nürnberg und von Borussia Mönchengladbach. Nun erzählt der 51-Jährige Spannendes aus seinem früheren und jetzigen Leben.
Welche Fußball-Profis mit Geburtsort in Franken absolvierten in der 57-jährigen Bundesliga-Geschichte die meisten Spiele? Ein mittlerweile 74-jähriger Unterfranke verweist Stefan Reuter, Lothar Matthäus und Rudi Bommer auf die Plätze.
In das Reich der Untoten luden die Müdesheimer Donnerschläge bei ihrer Faschingssitzung ein. Geistesblitze, Gewitter(er)güsse, Lachtränen und ganz viel Insiderwissen war für die Besucher vorbereitet und mächtig funkte es auch zwischen den beiden ...
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche erzählt der langjährige Bundesliga-Profi Martin Schneider aus seinem Leben.
Bei der Jahresversammlung der Feuerwehr Bergtheim wurden Berthold Frosch, Bruno Kiesel und Alfred Steigleder zu Ehrenmitgliedern ernannt. Darüber hinaus bekam Gerätewart Wolfgang Nuß das Deutsche Feuerwehr-Ehrenzeichen in Bronze.
Beim Neujahrs- und Neubürgerempfang in Abtswind werden jedes Jahr die Sportabzeichen überreicht. 40 Stück verteilten Günter Markert vom TSV und Josef Scheller, Kreisvorsitzender des Bayerischen Landessportverbands.
Die FC-Reserve gewinnt das Spitzenspiel der A-Klasse 2 und fügt Erlach/Sulzfeld die erste Saisonniederlage zu – trotz der vermeintlichen Ungunst durch den Schiedsrichter.
Keine Chance, aber viel Spaß hatte der TSV Stockheim & friends gegen die Traditionself des 1. FC Nürnberg. Die wurde von einem deutschen Meister von 1961 trainiert.