Der SPD-Politiker Martin Schulz befürwortet eine Gehaltsobergrenze im Profi-Fußball. „Die Exzesse bei der Spielerbezahlung und bei den Transfersummen überfordern die Vereine”, sagte er in einem Interview den Zeitungen der Funke ...
Der Kreml bleibt nach den beispiellosen Protesten in Russland hart. Einen Dialog mit den Unterstützern des Oppositionellen Nawalny lehnt der Machtapparat ab. Wie geht es weiter?
Der Profifußball muss sich wandeln, damit er in Corona-Zeiten nicht weiter an Akzeptanz verliert. Aber wie? Eine Taskforce der DFL nimmt mit vielen namhaften Experten die Arbeit auf. Die Zeit drängt.
Japans neuer starker Mann heißt Yoshihide Suga. Der 71-Jährige tritt die Nachfolge von Shinzo Abe an - und erbt große Herausforderungen. Suga gilt als Pragmatiker, der bislang unter dem Radar bereits kleinere Reformen umsetzte.
Die SPD-Vorsitzende macht Druck. Die Union müsse sich im Tauziehen um die Aufnahme von Migranten aus Griechenland schon an diesem Montag bewegen, sagt Saskia Esken. Und versieht ihre Forderung mit einer Drohung.
Die Bilder, die als Beweismittel im Gerichtssaal in Halle gezeigt werden, sind erschreckend. Der Angeklagte hält sie für Kunst, sieht sich als „Schöpfer”. Der Verfassungsschutz stuft ihn dagegen als rechtsextrem ein.
Japan macht die schwerste Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit durch. Die schon vor Corona geschwächte Konjunktur stürzte im Zuge der Pandemie mit voller Wucht in den Keller.
Nur noch wenige Tage sind es, dann übernimmt Deutschland die EU-Ratspräsidentschaft. Und damit noch stärker eine führende Rolle in Europa als ohnehin schon. Die Kanzlerin skizziert im Bundestag ihre Ziele dafür. Über allem steht die Corona-Krise.
Eine AfD-Stimme verhalf dem mittelfränkischen Bürgermeister Günter Schulz zu seinem Amt. Ist das akzeptabel? Unser Autor findet, dass es ein gefährlicher Präzedenzfall ist.
Trotz miserabler Umfrageergebnisse glaubt der SPD-Kandidat weiter an seine Chance, Kanzler zu werden. Muss er ja. Gut gelaunt spazierte er am Morgen durch Würzburg.
Trotz miserabler Umfrageergebnisse glaubt der SPD-Kandidat weiter an seine Chance, Kanzler zu werden. Muss er ja. Gut gelaunt spazierte er am Morgen durch Würzburg.
Es ist die Woche der Nachtfröste – und in den kommenden Tagen sollen die Temperaturen weiter sinken. Müssen sich Obstbauern und Hobbygärtner jetzt Sorgen machen?