Für Silvio Berlusconi hätte es ein letzter Triumph werden sollen, eine späte Genugtuung. Doch sein Traum vom Amt des Staatspräsidenten ist geplatzt. Kurz vor Wahlbeginn zog er seine Kandidatur zurück.
Italiens Staatspräsident Sergio Mattarella tritt ab - und ausgerechnet Silvio Berlusconi will ihn beerben. Allerdings läuft es wohl nicht gut für den umstrittenen Ex-Ministerpräsidenten.
Italien wählt Anfang 2022 ein neues Staatsoberhaupt. Das Rätsel bisher: Wer wird es? Die Kandidatensuche könnte auch zum Test für die Regierung werden - während sich ein alter Bekannter ins Spiel bringt.
Beihilfe zu illegaler Einwanderung und Verletzung eines Schifffahrts-Gesetzes - die Anschuldigungen gegen Ex-Kapitänin Rackete haben keinen Bestand. Sie hat ihre Pflicht getan, urteilt ein Gericht.
Italiens Ex-Innenminister Matteo Salvini steht im Fall des blockierten Seenotretter-Schiffs „Open Arms” vor Gericht. Aus seiner Sicht war Italien damals nicht zuständig. Auch ein US-Promi soll gehört werden.
Noch vor einer Woche steckte Marine Le Pen eine schwere Wahlschlappe ein. Nun eröffnet die Rechtspopulistin den Kampf um den Élyséepalast. Der Hauptgegner steht bereits fest.
Damiano David hat von Anfang an dementiert, beim ESC Drogen konsumiert zu haben. Doch die Gerüchteküche im Netz brodelte und brodelte. Jetzt gibt es ein klares Ergebnis.
Die Gondel einer Seilbahn am Lago Maggiore stürzt in die Tiefe, fast alle Insassen kommen ums Leben. Erst seit Kurzem sind die Bahnen in der beliebten Urlaubsgegend wieder in Betrieb.
Auf dem Mittelmeer zwischen Nordafrika und Sizilien nimmt die Zahl der Bootsmigranten stark zu. Mehr als 2000 Menschen kamen in kurzer Zeit auf Lampedusa an. Aber private Seenotretter werden ausgebremst.
Schrittweise Öffnungen in Gastronomie und im Kulturbereich sollen Italien wieder für Besucher attraktiver machen. Für Streit sorgt noch das nächtliche Ausgangsverbot.
Matteo Salvini ist in seiner Zeit als Innenminister in Italien hart gegen Bootsmigranten vorgegangen. Jetzt soll ein Gericht in Sizilien prüfen, ob der Lega-Chef dabei Gesetze verletzt hat.
In Italien hat Mario Draghi seine erste Bewährungsprobe bestanden. Der frühere Zentralbankchef gewinnt zwei Vertrauensfragen in beiden Häusern des Parlaments deutlich.
Mario Draghi tritt erstmals als Premier mit einer Rede vors italienische Parlament. Er will das Impfen beschleunigen. Mitten in der Pandemie verspricht er viele Reformen.