40 Jahre – eine lange Zeit: Noch unter Bürgermeister Hans Löffler fing Sabine Lamparter 1982 an, für die Stadt Dettelbach zu arbeiten und ist heute aus der Stadtverwaltung kaum mehr wegzudenken, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt ...
Seit dreieinhalb Jahren beschäftigt das neue Baugebiet den Dettelbacher Stadtrat. Jetzt ist man von der Dachneigung bis zur Ziegelfarbe wieder ein kleines Stückchen weiter.
Die Bürgermeister der ILE MainLandAllianz aus Albertshofen, Biebelried, Buchbrunn, Dettelbach und Mainstockheim kamen im Bürgerhaus in Buchbrunn zum Startschuss für das integrierte ländliche Entwicklungskonzept (ILEK) zusammen.
Kürzlich lud der Vorstand der Mainsondheimer Liste seine Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Vereinsheim des SC Mainsondheim ein. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung der Mainsondheimer Liste entnommen.
Weder Vorträge noch Exkursionen ließ das vergangene Coronajahr zu. Dennoch gab es für die Umwelt- und Naturschutzgruppe Dettelbach im LBV (Landesbund für Vogelschutz) genügend zu tun. Den breitesten Raum nahmen diverse Landschaftspflegemaßnahmen ein.
Dettelbach ist ein optimaler Ausgangspunkt für Wanderer und Naturliebhaber. Folgende Informationen sind einem Presseschreiben des Dettelbacher KUK entnommen: Zahlreiche Wanderwege ziehen sich durch die Landschaft in und um Dettelbach, darunter ...
Das Bekleidungsunternehmen will mit 500 Beschäftigten von Dettelbach aus bis zu 60 Millionen Kleidungsstücke pro Jahr versenden. Wie aus einer Industriebrache ein neues Werk entsteht.
Im Dettelbacher Stadtrat taucht regelmäßig eine Brückendiskussion auf – was nicht zuletzt an einem alten Vertrag liegt. Jetzt soll eine Machbarkeitsstudie her.
Das "Baseler Modell" soll die Zahl der Stadttauben verringern. Ein erster Schritt dahin: Dettelbach bekommt einen Taubenschlag vor den Stadttoren. Warum das helfen soll, die Vögel-Population zu verringern.
Nach Jahren des Verfalls deutet sich eine Zukunft für die ehemalige Vorzeige-Disco Capitol an: Ende April wird sie vom Amtsgericht Würzburg versteigert. Wer kaufen will, sollte eine Million mitbringen.
Die Stadt Dettelbach bekommt in kürzester Zeit 100 weitere Flüchtlinge, und das ist längst noch nicht das Ende. Matthias Bielek bittet um die Bürger um Hilfe.
Abgeordneter oder Bürgermeister und gleichzeitig Vater - wie funktioniert das? Vier Politiker aus Unterfranken berichten, wie sie Familie und Mandat vereinbaren.