Er gilt als einer der Drahtzieher des größten Betrugsfalls der Nachkriegszeit. Vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestags sagt der frühere Wirecard-Chef - fast nichts.
SPD-Kanzlerkandidat Scholz muss sich im Bundestag unangenehmen Fragen stellen. Er versichert: In den Hamburger Cum-Ex-Fall hat er sich nicht eingemischt. Doch die Opposition hat weiter Zweifel.
Bilanzbetrug, Verdacht auf Geldwäsche - nach dem rasanten Dax-Aufstieg ist der Zahlungsdienstleister Wirecard tief gestürzt. Warum fielen die Manipulationen so lange nicht auf? Bald soll ein Untersuchungsausschuss im Bundestag den Fall aufarbeiten.
Der Zahlungsdienstleister Wirecard schien auf der Erfolgsspur: Die Kanzlerin warb für das Unternehmen in China, im Dax notiert war es auch. Doch der Schein trog. Ein Untersuchungsausschuss des Bundestages soll klären, wie das passieren konnte.
Bei den Silvesterfeiern in einem linksalternativen Viertel von Leipzig kommt es zu Gewalt. Vier Polizisten werden verletzt. Linke sprechen von einer Provokation durch die Polizei - und ernten dafür im Netz einen Shitstorm.
Sind die Arbeitsbedingungen im Bundestag unmenschlich? Solche Fragen werden gestellt, nachdem innerhalb eines Sitzungstages gleich zwei Parlamentarier ärztlich behandelt werden mussten.
Nach dem CDU-Politiker Matthias Hauer hat es auch Simone Barrientos erwischt. Die in Ochsenfurt (Lkr. Würzburg) lebende Linken-Politikerin erlitt einen Schwächeanfall.