Der russische Oppositionelle Nawalny muss nach einem umstrittenen Prozess für Jahre ins Straflager. Der Druck auf Moskau wächst deshalb. Doch wie reagiert der Kreml auf Kritik aus dem Ausland?
Wegen der Corona-Krise muss die Bahn auch bei den Personalkosten sparen. Mit der Gewerkschaft GDL ist darüber nun ein wichtiger Gesprächsversuch gescheitert. Streiks drohen keine - zumindest vorerst.
4,8 Prozent mehr Lohn, eine Einmalzahlung und ein dreijähiger Verzicht des Managements auf Boni: Mit diesen Forderungen ist die GDL in das Schlichtungsverfahren mit der Bahn getreten.
Zu Fuß durch ganz Deutschland an einem Tag: Mit Abstand und mit Maske können zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung in Potsdam die 16 Bundesländer erkundet werden. Wegen der Corona-Pandemie läuft das Fest ganz anders als ursprünglich geplant.
Nun gibt es doch vorerst keinen Streik bei der Lufthansa. Die Gewerkschaft Ufo unterbricht ihre Vorbereitungen, weil Lufthansa einen neuen Vorstoß gemacht hat.
Der Tarifkonflikt bei der Lufthansa kommt nicht zur Ruhe, und das womöglich abermals zum Leidwesen der Kunden. Die Kabinengewerkschaft Ufo droht erneut mit einem Streik - und der könnte größer ausfallen als zuletzt.
Nach dem Flugbegleiter-Streik über Silvester in der Lufthansa-Gruppe scheint nun Bewegung in den Tarifkonflikt zu kommen. Die Lufthansa geht einen Schritt auf die Gewerkschaft Ufo zu.
Über den Jahreswechsel sind bei der Lufthansa-Tochter Germanwings rund 200 Flüge wegen eines Streiks der Flugbegleiter ausgefallen. Von einer Lösung scheint der Konflikt noch weit entfernt.
Der lange Tarifstreit zwischen den Flugbegleitern und der Lufthansa schwelt weiter. Eine neuer Lösungsversuch ist aus Sicht der Gewerkschaft gescheitert. Die Airline hofft auf weitere Gespräche.
Der Verkauf der Bordverpflegungssparte der Lufthansa sorgt für großen Ärger. Die Beschäftigten wollen besseren Schutz vor dem Verlust von Einkommen und Privilegien. Ihr letztes Mittel ist der Streik.