Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am 12. November ein Konzert aus der Reihe der "Meisterschüler am Klavier" im historischen Rathaus Karlstadt statt, heißt es in einer Pressenotiz der Stadt.
"The Chambers" verzaubern ihr Publikum mit Werken weltberühmter Komponisten. Hunger nach solchen Veranstaltungen war bei den Besuchern deutlich spürbar.
Das Programm des Universitätskonzertes des Akademischen Orchesters der Universität Würzburg konnten die Karlstadter vorab in der Kirche "Zur Heiligen Familie" genießen.
Die Mezzosopranistin Christel Loetzsch und der Pianist Marcelo Amaral präsentieren am Samstag, 25. Januar, 19.30 Uhr, im Konzertsaal des Klosters Wechterswinkel einen Liederabend mit Werken rund um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert.
Absolute Wohlklänge ertönten am Sonntagabend in der Wallfahrtskirche Mariabuchen. Compagnia Trompetia war wieder einmal zu Gast. In diesem Jahr hatten die Trompeter, die sonst mit Orgel- und Paukenbegleitung spielen, auch einen Gitarristen dabei.
Das große Abteikonzert am Donnerstag, 3. Oktober, um 16 Uhr in Münsterschwarzach bestreiten dieses Jahr die Hofer Symphoniker unter der Leitung von Prof. Matthias Beckert.
Seit der Epoche der Klassik erscheint das Streichquartett in der Kammermusik als eine Hauptgattung. Beim nächsten Konzert des Vereins Freunde der Kammermusik in Uffenheim am Sonntag, 22.
Am 27. und 28. Juli wird der Burghof beim Salzburg-Klassiker erneut zu einem Festsaal der klassischen Musik. Vorprogramm in den sonst nicht zugänglichen Gärten.