Die Schweinfurter zählen zum Profisport und haben eine Genehmigung für Kontaktsport ohne Inzidenzabhängigkeit. Wie sich Coach Tobias Strobl die Regionalliga-Vorbereitung vorstellt.
Durch Corona hat sich das Schulleben massiv verändert. Wie sieht es in Haßfurt, Eltmann, Zeil und Hofheim aus? Sind alle Beteiligten für digitalen Unterricht gewappnet?
Der Schweinfurter Neuzugang fühlt sich pudelwohl im Team und auf der Innenverteidiger-Position. Warum ihm die Einschränkungen in der Corona-Krise nicht so viel ausmachen.
Beim HSC Bad Neustadt gab es im Sommer einen großen Umbruch. Stammkräfte gingen, prominente Neue kamen. Abgeschlossen sind die Personalplanungen zum Saisonstart aber noch nicht.
Der Kader des Handball-Drittligisten HSC Bad Neustadt ist nach wie vor nicht komplett. Was laut Geschäftsführer Eduard Mardian die Verhandlungen in Zeiten von Corona so schwierig macht.
Anfang Oktober soll die Saison in der 3. Liga starten. Die Handballer des HSC Bad Neustadt spielen weiter in der Staffel Mitte. Dort treffen sie auf elf neue Gegner.
Während Krisztian Galli eine Vertragsverlängerung ablehnt, zieht es Max Bauer nach Oranienburg. Aus der zweiten Mannschaft rückt unterdessen ein Nachwuchstalent nach.
Der Spielmacher verstärkt in der neuen Saison den Drittligisten aus der Rhön und hat auch mittelfristig sportliche Pläne. Seinen Abschied hätte er sich anders gewünscht.
Das Spiel in Gelnhausen hat der HSC Bad Neustadt gleichermaßen in guter wie in schlechter Erinnerung behalten. Das Rückspiel muss die Ihl-Sieben unbedingt gewinnen.
Die schlimmen Befürchtungen haben sich bestätigt. Die Verletzung, die sich Max Bauer am Wochenende zugezogen hat, ist als Kreuzbandriss im Knie diagnostiziert worden.
In Leutershausen geraten die Rotmilane erst in den letzten Minuten auf die Verliererstraße. Einige Schiedsrichterentscheidungen sorgen erneut für Diskussionen.