Das 165 Jahre alte, ehemalige Theaterrestaurant ist einsturzgefährdet. Schädlingsbefall und Umbauten haben dem Fachwerk zugesetzt. WIe der Eigentümer das ändern will.
Die Arbeiten des Kurhausbads liegen auf der Zielgeraden. Ab Mitte Dezember zieht die Bad Kissinger Dienststelle des LGL vom ehemaligen Telekom-Gebäude dorthin um.
Das Festival plant mit zunächst nur 22 Konzerten, will aber nachlegen, sollten die Auflagen gelockert werden. Außerdem wird ein Projekt des Beethoven-Jahres nachgeholt.
Lange haben die Kissinger gedacht, ausgerechnet zum 70-Jahr-Jubiläum müssten sie wegen Corona komplett auf ihr Heimatfest verzichten. Ein bisschen Rakoczy-Flair gibt es am kommenden Wochenende dann aber doch.
Lange haben die Kissinger gedacht, ausgerechnet zu dessen 70-Jährigem müssten sie wegen Corona komplett auf ihr Heimatfest verzichten. Ein bisschen Rakoczy-Flair gibt es aber doch.
Als "exzentrische Truppe aus 20 der weltbesten Profitänzer" wurden sie angekündigt - mit akrobatischen Hebefiguren und Tänzen von Stepptanz bis Breakdance begeisterten sie das Publikum im halb leeren Max-Littmann Saal.
KissPercussiva verwandelte das Kurtheater zu einer Baustelle. Fässer, Rohre, Holzbesen - alles wurde zu Musikinstrumenten der jungen Künstler, die zwischen acht und 22 Jahren alt sind.
Im 19. Jahrhundert kurte Jenny von Gustedt an der Saale. Fake-Memoiren nehmen darauf Bezug und führen Heimatkundler bis heute in die Irre. Aber auch bei Kurhaus und Neumann-Flügel kursieren Fehlinformationen.
Mit der Untersuchung der Stadt Bad Kissingen zur Bewerbung der "Great Spas of Europe" ist die Bäderstadt einen erneuten Schritt weiter in Richtung Weltkulturerbe. Kultusminister Bernd Sibler drückt die Daumen.