Jahresberichte sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und sportliche Erfolge bestimmten die Hauptversammlung des Schützenvereins Wannigtal Wermerichshausen.
Am Samstag, 14. Mai, ist es wieder so weit. Die Schützengilde Poppenroth trifft sich um 17 Uhr in Uniform und Dirndl am Schützenhaus, um die neuen Hochwürden 2022 einzuholen.
Mit einer neu formierten Mannschaft geht der Bischbrunner Schützenverein in die kommende Wahlperiode. Schützenmeister bleibt mit einem einstimmigen Votum Klaus Reinfurt. Neuer Stellvertreter wurde Sebastian Pfers für Stephan Roos.
In manchen Vereinen des Gebietes Rhön-Saale herrscht eine Zweiklassen-Gesellschaft. Die einen dürfen nicht, die anderen müssen weiter bei Wettkämpfen antreten. Abhilfe kann der Schützenbezirk schaffen. Oder die Politik.
Die Umbauarbeiten in dem Würzburger Traditionsgasthaus sind schon länger erledigt. Aber erst jetzt konnte Domdekan em. Günter Putz das Haus segnen. Dafür fand er humorvolle Worte.
Beim Ehrenabend des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes (BLLV), Kreisverband Schweinfurt-Land, stand die Auszeichnung langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt. Er freue sich, dass nach man nach 20 Monaten Zwangspause wieder in großer ...
Der Vorsitzende Florian Bausewein eröffnete die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Reuchelheim für das Jahr 2020 mit der Begrüßung der Gäste, Ehrengast Hermann Heuler, der Vertreter der Stadt Arnstein Bertram Wolf, ...
Bei einem Bürgerentscheid im Februar diesen Jahres hatte sich die Bevölkerung mit klarem Votum für den Erhalt der Spielplätze "Hoffeld/Kalter Rain" und "Altensteig/An den Bergtannen" ausgesprochen.
Am 16. März 2020 war wegen Corona Schluss. Nun hofft der Schützenvereins Wannigtal Wermerichshausen auf eine Rückkehr zum sportlichen und gesellschaftlichen Betrieb.
In der Relegation gegen Havelse wollen die Schweinfurter den Aufstieg in die Dritte Liga perfekt machen. Wie kann die Startformation aussehen? Was sind das für Typen? Was zeichnet sie aus?
In Hettstadt behalten die Bürger das letzte Wort: Zwei Spielplätze im Ort bleiben erhalten und werden nicht als Bauland verkauft. Was sagt die Bürgermeisterin dazu?